Pinguine freuen sich auf die „fünfte Jahreszeit“

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die fünfte Jahreszeit steht nicht nur den Faschingsfreunden bevor, sondern auch für den ESV Pinguine Königsbrunn beginnen die „tollen Tage“. Zum Auftakt der Play-off-Viertelfinalrunde reisen die Pinguine zum souveränen Vorrundenmeister EHC Waldkraiburg (Sonntag, 17.15 Uhr).

Während sich die Mannschaft intensiv auf die Duelle vorbereitet, ist das Umfeld der Pinguine von großer Euphorie geprägt. Trainer Hans Rothkirch zeigt sich darüber hocherfreut und spricht ein Lob aus: „Ein Kompliment an meine Mannschaft, aber auch an das enge Umfeld. Es ist eine tolle Leistung aller, dass wir den schweren Weg in die Play-offs erfolgreich bestritten haben. Für den Verein ist dies ein wichtiger Schritt, denn es zeigt, dass sich die Dinge positiv entwickeln.“

In der Serie, die maximal über fünf Spiele gehen wird und somit das Team, welches zuerst drei Siege erringt, in das Halbfinale einzieht, sind die Rollen klar verteilt. Waldkraiburg ist Favorit, der ESV möchte aber dennoch seine Außenseiterrolle nutzen. „Die Play-offs sind für jeden Spieler eine Herausforderung, vor allem gegen einen solchen starken Gegner“ so Rothkirch, „wir streben aber dennoch den Halbfinaleinzug an, denn wir können befreit und mit positiven Druck aufspielen“. Dass die Pinguine sich vor den Löwen keinesfalls verstecken müssen, zeigte sich vor genau zwei Wochen, denn bei der 2:3-Heimspielniederlage wankte der Favorit mächtig. Auch im Hinspiel, das zu Recht mit 4:7 verloren ging, waren die Pinguine bis auf das zweite Drittel absolut ebenbürtig. Zu kontrollieren gilt es vor allem den Holland-Kanadier Dale Crombeen, der in der Hauptrunde auf 30 Tore und 33 Vorlagen kam. Allerdings ist die weitere Mannschaft des EHC ebenfalls brandgefährlich, so dass „eine sehr gute Leistung verbunden mit einer nochmaligen Steigerung jedes Einzelnen erforderlich ist“.

Schatten werfen bereits die kommenden Duelle voraus. Beim Freitagabendspiel in der Königsthermeneishalle am 8. Februar erhoffen sich die Verantwortlichen, wie auch der Trainer wieder eine große Kulisse. „Die Mannschaft hat es sich verdient. Es war ein wirklich schönes Gefühl und es hat mir persönlich sehr gut gefallen vor so vielen Zuschauern zu spielen“, so Rothkirch. Zum zweiten Auswärtsspiel wird dazu ein Fanbus eingesetzt werden. Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 0177/2592625 oder in der Stadiongaststätte „Zum Pinguin“. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 25 Mitfahrern.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV