Pinguine bezwingen den Meister

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem umkämpften und lange Zeit engen Spiel gelang dem ESV Pinguine Königsbrunn gegen den amtierenden bayrischen Meister EHC Waldkraiburg ein 4:1 (1:0, 1:1, 2:1)-Erfolg in der Hydro-Tech-Eisarena.

Sichtlich zufrieden war Trainer Hans Rothkirch nach dem Spiel: „Ein Riesenspiel meiner Mannschaft gegen einen sehr starken und routinierten Gegner. Respekt für die tolle kämpferische Leistung und natürlich ein Extralob an unseren Torwart Jan Pospisil der überragend gehalten hat.“ Gästetrainer Michael Pohl fand die Niederlage „sehr bitter, da meine Mannschaft mehr Spielanteile hatte. Aber wer vorne kein Tor schießt verliert solch ein Spiel einfach“.

Gespannt war man im Vorfeld, wie die Partie verlaufen würde, denn beide Teams waren nicht allzu erfolgreich gestartet. Dies merkte man zu Beginn auch deutlich, denn die Mannschaften agierten vorsichtig und mit wenigen Offensivaktionen. Nach einigen Minuten erspielte sich jedoch Waldkraiburg ein Übergewicht, scheiterte allerdings wiederholt am bärenstarken Pospisil. Als eigentlich alle Besucher bereits in der Pause waren, traf Patrick Ullmann eine Sekunde vor der Pause zur Führung des ESV.

Der Zeitpunkt des Gegentores sorgte aber bei den Löwen für keinerlei Verunsicherung, so dass diese weiter versuchten Zählbares zu erzielen, während sich die Pinguine auf Konter beschränkten. Einer dieser schnellen Angriffe führte zum zweiten Treffer, erzielt von Michael Polaczek in eigener Unterzahl. Allerdings zeigten die Gäste ihre gesamte Routine und verkürzten noch im gleichen Überzahlspiel auf 1:2.

Im Schlussabschnitt blieb die Partie spannend, aber die Pinguine spielten nun durchaus mit, denn der EHC öffnete seine Abwehr immer mehr, um den Ausgleich zu erzielen. Diesen verhinderte aber immer wieder der Hüne im Königsbrunner Tor. Stattdessen zeigte der ESV den Gästen wie man Tore erzielt und nutzte seine wenigen Chancen an diesem Abend weiter clever und eiskalt aus. So konnten Marc Weigant und erneut Michael Polaczek, jeweils in Überzahl, das Ergebnis für die Pinguine erhöhen. Verständlich das nach dem vierten Gegentor die Gegenwehr der Gäste gebrochen war und der Endstand noch höher hätte ausfallen können.

Zum Spieler des Monats Oktober wählten die Fans in der Online-Abstimmung, die diesmal Rekordbeteiligung erzielte, gleich zwei Pinguinspieler. Jan Pospisil und Alexander Krafczyk teilten sich zum ersten Mal seit Durchführung der Auszeichnung den Titel.

Tore: 1:0 (20.) Ullmann (Hägele, Arnold), 2:0 (32.) Polaczek (Weigant, P., Härtl), 2:1 (34.) Brenninger, 3:1 (53.) Weigant, M. (Polaczek, Weigant, P.), 4:1 (58.) Polaczek (Weigant, M., Heichele). Strafen: Königsbrunn 14, Waldkraiburg 14.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV