Pfrontener Traumstart
Adrian Hack bleibt ein FalconMit einem 5:2 (0:2, 1:0, 4:0)-Erfolg startete der EV Pfronten in die Abstiegsrunde der Bayernliga.
Zwar begann das Spiel nicht ganz nach den Vorstellungen von Pfrontens Trainer Harald Waibel, am Ende aber konnte auch er seine Erleichterung nicht verbergen. Auf Pfrontener Seite kamen Thomas Köcheler nach überstandener Verletzung und Adrian Hack wieder zum Einsatz, Tobias Brandes und Alexander Ott mussten jedoch krankheitsbedingt absagen. Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel in dem die ersten fünf Minuten ausgeglichen schienen. Ein Fehler in der Pfrontener Verteidigung ermöglichte den sehenswerten Königsbrunner Führungstreffer durch Patrick Weigant der von seinem Bruder Marc die Scheibe aufgelegt bekam und direkt verwandelte. Der Treffer zeigte Wirkung, Pfronten schien verunsichert. In der 18. Minute nutzten die Gäste dann eine Überzahlsituation zum 2:0 durch Gossmann. Die mitgereisten Pfrontener Fans ließen sich jedoch auch von dem Rückstand nicht beirren und feuerten ihre Mannschaft weiter an. In der 39. Minute wurden ihre Mühen mit dem ersten Tor von Cody Purves in Überzahl zum 2:1 belohnt. Kurz darauf wurde die Partie unterbrochen, als Mannschaftskapitän Mike Hammer von einer Scheibe im Halsbereich getroffen auf dem Eis behandelt werden musste.
Das folgende Abschlussdrittel hatte es dann in sich, zunächst gelang Roman Sigulla ein Traumtor zum Ausgleich, als er gleich zwei Königsbrunner Verteidiger in Leere laufen ließ und Schlussmann Jan Pospisil überwand. Nur knapp 80 Sekunden später war es wieder einmal Cody Purves der Pfronten in Führung und Königsbrunn in Schwierigkeiten brachte. Die Hausherren waren nun ihrerseits sichtlich geschockt, hatten sie zu Beginn die Partie klar beherrscht mussten sie nun einem Rückstand nachlaufen. Trotz einiger Möglichkeiten konnten die starke Jennifer Harß und ihre Vordermänner einen weiteren Gegentreffer verhindern. Als die Pinguine ihren Torwart in der 60. Minute zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahmen, gelang Cody Purves mit einem Weitschuss ins verwaiste Königsbrunner Tor die Entscheidung. Seine starke Vorstellung krönte der schnelle Kanadier dann aber noch als er elf Sekunden vor Schluss seinen vierten Treffer an diesem Abend zum Endstand von 2:5 erzielen konnte.