Pflichtaufgabe gegen Dingolfing erfüllt
ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntMit einem überlegenen 8:3 (3:1, 4:2, 1:0)-Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten EV Dingolfing ist der ESV Buchloe am Sonntagabend mit einem dreifachen Punktgewinn in das neue Jahr gestartet. Die Piraten bleiben damit weiterhin in aussichtsreicher Position im Kampf um die oberen Play-off-Plätze der Bayernliga.
Knapp 300 Zuschauer sahen eine sehr einseitige Partie mit einem hochverdienten Erfolg der Gastgeber, die allerdings nur phasenweise überzeugen konnten. Und so war auch Trainer Norbert Zabel, der eine Sperre auf der Tribüne absitzen musste, nach dem Spiel nur wenig angetan von der Darbietung seiner Mannschaft. „Wir waren heute zeitweise richtig schlecht. Das Überzahlspiel hat nicht geklappt, wir haben die Scheibe zu lange gehalten und acht Tore sind mir einfach zu wenig.“ Dabei hatten die Freibeuter zu Beginn der Partie ein echtes Feuerwerk abgebrannt. Nach nur 70 Sekunden hatten Mathias Ziegler und Bastian Simmler bereits zur 2:0 Führung eingeschossen. Auch der dritte Buchloer Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Von Peter Westerkamp angespielt, verlud Thomas Fortney gekonnt Gäste-torhüter Benedikt Spornraft und stellte auf 3:0 (6.). Die Piraten schalteten nun einige Gänge zurück, blieben zwar klar überlegen, der Anfangsschwung war jedoch etwas dahin. Bei einem der ganz wenigen Gegenzüge gelang EVD-Stürmer Daniel Schickaneder der 1:3-Anschluss (15.).
Auch im Mitteldrittel legten die Freibeuter einen Blitzstart hin. Durch zwei herrliche Treffer von Kapitän Bohdan Kozacka (22.) und Tobias Kastenmeier (25.) war die Partie im Grunde frühzeitig entschieden. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis verkürzten die Isarrats durch Schickaneder auf 5:2 (27). Vorausgegangen war allerdings ein Missgeschick von ESV-Schlussmann Fritz Hessel, der inzwischen für den angeschlagenen Florian Warkus im Tor stand. Nur eine Minute später stellte aber Robert Linke nach Vorarbeit von Peter Klemm den alten Abstand wieder her (28.). Obwohl die Kombinationen der Freibeuter immer wieder ins Stocken gerieten, konnten sich die Gäste nun minutenlang nicht mehr aus dem eigenen Verteidigungsdrittel befreien. Mehr als der siebte ESV-Treffer durch Tobias Kastenmeier sprang dabei aber zunächst nicht heraus (38.). Sehr zum Ärger von Trainer Zabel verkürzte Christian Neuert vor dem zweiten Wechsel sogar auf 7:3 (39.) für die Isarrats.
Nach dem sehenswerten Treffer von Thomas Fortney (45.) zum 8:3 Endstand hatten die Piraten ihr Pulver im Schlussabschnitt dann schnell verschossen. Vieles blieb nun Stückwerk, gleich eine Handvoll Überzahlsituationen blieben wenig druckvoll und ungenutzt, so dass die Freibeuter ihr Torkonto nicht weiter aufbessern konnten. „Wir müssen schon uns gewaltig steigern, wenn wir gegen Memmingen eine Chance haben wollen“, gab der Buchloer Coach schon einmal einen Ausblick auf das mit Spannung erwartete Derby gegen die Indians am kommenden Freitag in der Buchloer Eishalle.