Perfektes Wochenende für den ESV

ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das war sicherlich kein hochklassiges Bayernligaspiel am Sonntagabend in der Dingolfinger Eissporthalle, aber spannend bis zur Schlusssirene war es allemal. Am Ende feierten die Buchloer Pirates mit ihrem Anhang einen etwas glücklichen 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)-Auswärtssieg, während die Isarrats nach dieser neuerlichen Niederlage noch tiefer in den Tabellenkeller rutschen.

Thomas Fortney wurde in der turbulenten Schlussphase zum Matchwinner. Der US Amerikaner drehte kurz vor dem Ende mit seinen beiden Toren innerhalb von nur elf Sekunden die im Grunde schon verloren geglaubte Partie doch noch zugunsten der Piraten. „Eigentlich waren wir schon geschlagen nach den beiden Gegentoren im letzten Drittel und einem verletzten Torhüter Warkus zwischen den Pfosten. Trotzdem glaube ich, dass unser Sieg auch nicht ganz unverdient war, denn im zweiten Drittel hätten wir unsererseits den Sack zumachen müssen“, meinte ESV-Coach Franz Josef Baader nach den aufregenden 60 Minuten.

Für die frühe Buchloer Führung hatte zunächst Matthias Ziegler nach einem Zuspiel von Robert Mayer mit seinem fünften Saisontreffer gesorgt (5.). Als sich Freibeuter Torhüter Florian Warkus beim Dingolfinger Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Kevin Weinberger an den Adduktoren verletzte (14.), drohte schon der Spielabbruch, denn Backup Goalie Fritz Hessel hatte sich bereits beim Aufwärmen ein Außenband gerissen. „Wir haben in der Kabine darüber diskutiert, ob wir aufhören sollen“, stellt Baader die schwierige Situation der Freieuter nach dem ersten Drittel dar. Warkus aber biss auf die Zähne und hielt unter Schmerzen bei eingeschränkter Beweglichkeit bis zum Ende durch. Im kampfbetonten Mitteldrittel erspielten sich die Pirates dann eindeutig die klareren Tormöglichkeiten, aber mehr als ein Treffer von Oliver Braun zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung für die Gäste sprang dabei nicht heraus (39.). Der Schlussabschnitt war gerade einmal 15 Sekunden alt - die ESV-Defensive war mit den Gedanken wohl noch in der Kabine - da profitierte Alexej Piskunov von einer Unachtsamkeit in der Buchloer Abwehr und glich zum 2:2 aus (41.). Und es kam noch schlimmer für die Piraten: Bei eigener Überzahl leisteten sich die Baader Schützlinge einen haarsträubenden Fehler, den EVD Stürmer Daniel Möhle mit dem 3:2 für Dingolfing bestrafte (48.). Bei diesem knappen Spielstand blieb es bis kurz vor dem denkwürdigen Ende. Dann handelten sich die Rats eine Strafzeit ein, die Thomas Fortney prompt zum 3:3 Ausgleich nutzte (59.). Fortney hatte sich vom Bully weg die Scheibe geschnappt und überlegt eingeschossen. Ganze elf Sekunden später, die Heimmannschaft wirkte noch immer konsterniert, schoss Fortney nach einem sehenswerten Zusammenspiel mit Tobias Kastenmeier dann sogar noch der 4:3-Siegtreffer (59.). Nach dem Heimsieg gegen Bayreuth gelang den Piraten damit ein perfektes Sechs-Punkte-Wochenende und nach dem etwas verpatzten Saisonstart der Anschluss an das Mittelfeld der Eishockey Bayernliga. Wie sich allerdings die prekäre Torhütersituation bis zu den nächsten Aufgaben am Freitag in Memmingen und am Sonntag gegen Pfaffenhofen entwickeln wird, bleibt abzuwarten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV