Passau wieder Zweiter
Indians zu Gast bei den Black HawksSpannung bis zu Schlusssirene, dazu ein temporeiches Spiel – die Zuschauer kamen am Sonntagabend auf ihre Kosten. Dabei blieben die Black Hawks Passau glücklicher, aber verdienter 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)-Sieger gegen den EHC Waldkraiburg. Beide Mannschaften agierten taktisch diszipliniert und vorsichtig, dennoch brauchten sich beide Torhüter nicht über Arbeitsmangel beklagen. Als sicherer Rückhalt der Hawks erwies sich einmal mehr Daniel Huber, der zum Spieler des Abends ausgezeichnet wurde. Aber auch sein Gegenüber Nico Bunck verhinderte mit Glanzparaden eine größere Passauer Torausbeute. Nach dem Spiel sprach Hawks-Trainer Otto Keresztes von einem „sehr guten Eishockeyspiel, bei dem sowohl Tempo als auch Taktik und Fairness stimmten“.
Von Beginn an zeigten beide Teams gehörigen Respekt voreinander. Sowohl die Hawks als auch die Löwen wollten nicht riskieren, dem Gegner ins offene Messer zu laufen, die Verteidigungsreihen standen tief und versuchten das Spiel vom eigenen Tor fern zu halten. Folge der taktischen Disziplin: Torlos wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt.
Laut wurde es schließlich in der 36. Minute, als Passau mit 1:0 in Führung ging. Dabei machten sich die Löwen das Leben selbst schwer. Gleich vier Spieler trafen sich in der Kühlbox, die Hawks hatten eine 5:3-Überzahlsituation. Diesmal stimmte das Timing, Verteidiger Gert Heubach erkannte die Lücke und traf von der blauen Linie. „Das muss ich meiner Mannschaft vorwerfen, wir waren einfach nicht diszipliniert genug“, kritisierte Gäste-Coach Heinrich Renner. Chancen auf weitere Treffer hatten in der Folge beide Teams. Meist landeten die Pucks aber bei den Torhütern.
An der defensiven Ausrichtung beider Mannschaften änderte sich auch nach dem zweiten Wechsel nichts. Diesmal meinte es aber Glücksgöttin Fortuna gut mit den Hawks. Denn die Löwen trafen bei eigener Überzahl nur den Pfosten, der Abpraller landete bei Top-Torjäger Christian Setz, der alleine gegen den Keeper kühlen Kopf bewahrte und zum 2:0 vollstreckte (50.). Das Waldkraiburger 1:2 durch Dale Crombeen kam zu spät, um noch Punkte aus Passau entführen zu können (59.). Mit diesem Sieg übernahm die Black Hawks wieder den zweiten Platz in der Bayernliga.
Tore: 1:0 (35:08) Heubach (Gerbl/5-3), 2:0 (49:10) Setz (Majer/4-5), 2:1 (58:57) Crombeen (Meinicke, Köttstorfer). Strafen: Passau 16 + 10 (Schuster), Waldkraiburg 18 + 10 (Bruhke). Zuschauer: 1397.