Null-Punkte-Wochenende für die Eisbären

Meisterschaftstraum der Eisbären ist ausgeträumtMeisterschaftstraum der Eisbären ist ausgeträumt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen Rückschlag bei ihrer Aufholjagd in der Regionalliga Südwest haben die Eisbären Heilbronn erlitten. Erst unterlagen sie bei ihrem Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers 1b mit 0:3 (0:1, 0:0, 0:2). Dann gab es zwei Tage später in Eppelheim gegen die Rhein-Neckar Stars eine 4:6 (1:2, 0:1, 3:3)-Niederlage. Somit hängen die Eisbären noch immer hinter dem Schwenninger ERC 1b auf dem fünften Tabellenplatz fest.

Bei beiden Begegnungen wurde Torjäger Sascha Bernhardt schmerzlich vermisst. Vor allem beim heiß umkämpften Bietigheim-Spiel fehlte den Eisbären vor 400 Zuschauern der „Killer-Instinkt“ vor dem gegnerischen Tor. Bis zur 52. Minute versuchten die Eisbären alles, um den Ausgleich zu erzwingen, doch dann sorgte Fabian Calovi mit dem 0:2 für die Vorentscheidung. Zwei Minuten vor dem Ende machten die diszipliniert spielenden Gäste den Sack vollends zu.

Auch im Auswärtsspiel gegen die Rhein-Neckar Stars setzte sich diese Tendenz fort: Die Eisbären erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, doch die Tore machte der Gegner. Erst als man zehn Minuten vor dem Ende schon fast aussichtslos mit 1:4 zurück lag, war der Bann gebrochen: Felix Kollmar und Michael Filobok verkürzten auf 3:4. Die Gastgeber erhöhten zwar in der 53. Minute auf 3:5, doch auch diesmal folgte die Antwort der Eisbären auf dem Fuße: Alex Weiss traf zum 4:5. Zu einer finalen Aufholjagd in den Schlussminuten reichte es jedoch nicht, denn im direkten Gegenzug fiel der Treffer zum 4:6-Endstand.

Am kommenden Sonntag haben die Eisbären in ihrem Heimspiel gegen den EHC Freiburg 1b (20 Uhr) gleich in doppelter Hinsicht eine Chance auf Wiedergutmachung: Man kann sich für die beiden Niederlagen rehabilitieren und sich gleichzeitig für das im Hinspiel im Breisgau erlittene 3:4 revanchieren.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝