Nichts zu holen beim 2:6 in Weiden – Nikoläuse am Sonntag

Nichts zu holen beim 2:6 in Weiden – Nikoläuse am SonntagNichts zu holen beim 2:6 in Weiden – Nikoläuse am Sonntag
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zu allem Überfluss verloren die Islanders auch noch Verteidiger Andreas Pufal durch eine Spieldauerdisziplinarstrafe für das Rückspiel am Sonntag. Ein durchwachsenes Debüt feierte dabei EVL- Neuzugang Kyle Doyle, der aber immerhin gleich als Vorlagengeber in Erscheinung trat. „Es war klar, dass Kyle ebenso wie Nikolas Oppenberger nach ihren Pausen erst Spielpraxis sammeln müssen“ wollte EVL- Trainer Michael Rossi nicht vorschnell urteilen. „Aber das wird sicherlich von Spiel zu Spiel besser werden.“

Dass die Blue Devils gerade Zuhause kein wirklich einfacher Gegner zum „einspielen“ sind zeigten die Oberpfälzer mit einer ihrer besten Saisonleistungen von Anfang an. Vor 1136 Zuschauern hielten die Lindauer die Partie nur eine knappe Viertelstunde lang offen, ehe das Unheil seinen Lauf nahm. Weidens neuer Kontingentspieler Boris Flamik passte quer zu Marcel Waldowsky, der nach 14 Minuten zum 1:0 traf, dem nur zwei Minuten später Florian Zellner per Schlagschuss den zweiten Treffer der Blue Devils folgen ließ.

Ein Doppelschlag von dem sich die Islanders nicht mehr erholten, zumal sie gleich zu Beginn des zweiten Drittels einen weiteren kassierten. Unmittelbar nach dem Powerplaytor von Zellner zum 3:0 in der 23. Minute lief Thomas Schreier allein auf das Tor von Gundlach zu und wurde gefoult. Den fälligen Penalty verwandelte der Gefoulte gegen den nun eingewechselten Waldemar Quapp zum 4:0.

„Wir haben nie unsere Linie gefunden“, sagte Team- Manager Sebastian Schwarzbart nach dem insgesamt enttäuschenden Auftritt. Nach dem 5:0 der Hausherren (David Musial, 33.) kamen die Islanders aber wenigsten zu ihrem ersten Tor. Mike Dolezal erzielte nach Zuspiel von Neuzugang Kyle Doyle. Allerdings blieben die Blue Devils treffsicherer: Nur eine weitere Minute später erhöhte Christoph Schönberger auf 6:1.

Im letzten Durchgang wehrten sich die Lindauer dann erfolgreich gegen eine höhere Niederlage, auch weil die Oberpfälzer es langsamer angehen ließen. Stephan Trolda gelang mit dem 6:2 Ergebniskosmetik (43.). Leider ließen sich Schönberger und Andreas Pufal 9 Minuten vor dem Ende noch zu einem Faustkampf hinreißen, den der Schiedsrichter mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen beide Spieler ahndete, so dass diese am Sonntag gesperrt zusehen mussten.

Mit dem direkten Rückspiel gegen Weiden beginnt für den EV Lindau am Sonntag (17.30 Uhr) die zweite Hälfte der Bayernliga-Hauptrunde. Nach den durchwachsenen Ergebnissen der ersten 15 Spiele wollen die Islanders nun weiter Konstanz in ihre Leistungen bringen. Dabei sind die Blue Devils als Tabellensechster ein ebenso attraktiver wie starker Gegner.

Der EVL lädt Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre bei freiem Eintritt in die Eissportarena ein. Zudem werden sage und schreibe 500 von Premium Partner smart center Ravensburg gesponserte Schokoladen-Nikoläuse an die Zuschauer verteilt. Es lohnt sich also am Sonntag frühzeitig in der Eissportarena zu sein.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass