Mit Auftaktsieg in die Play-downsKonstantin Bös

Mit Auftaktsieg in die Play-downsMit Auftaktsieg in die Play-downs
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit der 1b-Auswahl des EHC Freiburgs mussten sich die Blue Gold Stars am vergangenen Samstag vor heimischer Kulisse im ersten Play-down-Spiel messen. Dabei konnte Ken Filbey nicht nur auf die wieder genesenen Sidney Körper und Timo Härkönen zurückgreifen, sondern auch gleichzeitig die Torhüter-Position mit dem Bietigheim Steelers-Goalie Andreas Mechel besetzen. Letzterer erwies sich erneut als sicherer Rückhalt und trug maßgeblich zu dem erfolgreichen Auftakt der Blue Gold Stars in die Play-down-Serie bei.

Bereits nach nicht einmal einer Zeigerumdrehung ergab sich für die Hausherren die erste Möglichkeit, als Kaufmann einen Pass der Freiburger Defensiv-Abteilung abfangen konnte. Den daraus resultierenden Alleingang des ehemaligen Bundesliga-Spielers parierte jedoch Hönkhaus im Gehäuse der Gäste. So hatten danach die Gäste allen Grund zum Jubeln, denn durch den Treffer von Issler gingen die Wölfe in der sechsten Spielminute in Führung. Allerdings ließ die Antwort der Blue Gold Stars nicht lange auf sich warten, nach starker Vorarbeit von Kaufmann stand Bischoff goldrichtig und netzte in Überzahl zum Ausgleiche ein. Doch weitere Chancen wie ein Solo von Kevin Filbey (11.), Bischoff (12.), der am Außennetzt scheiterte oder in der 18. Spielminute nur knapp am Tor vorbei zog, blieben ungenutzt, so dass es mit einem 1:1 in die erste Pause ging.

Spielabschnitt zwei begann für die Gastgeber dann in Unterzahl, da Filbey noch eine Strafe aus dem ersten Drittel absitzen musste. Allerdings überstand man nicht nur diese, sondern auch gleich eine doppelte Unterzahl, denn auch Härkönen musste für zwei Minuten in die Kühlbox. Pforzheims Defensive war jedoch gut organisiert und so kam es, dass die erneute Gäste-Führung durch den Oberliga-Akteur Jonas Falb erst in der 29. Spielminute bei Fünf gegen Fünf fiel. Gegen Ende des zweiten Drittels wurden Filbeys-Schützlinge dann wieder aktiver und kamen in Überzahl durch Kaufmann erneut zum Ausgleich. Nur wenige Sekunden vor der Pausensirene wurde Philipp Dretars Schuss für den Freiburger Schlussmann unhaltbar abgefälscht und es stand erstmals eine Führung der Blue Gold Stars auf der Anzeigetafel.

Mit diesem Schwung startete man dann auch in das letzte Drittel, wo Bischoff nach nur 30 Sekunden seinen zweiten Treffer an diesem Abend bejubeln durfte. Erneut kam die Vorlage von Kaufmann, der an vier der fünf Toren an diesem Abend beteiligt war und eins davon selber erzielte. Windisch sorgte wenige Minuten vor Schluss für den 5:2-Endstand, denn auch Mechel hielt für die restliche Zeit das Blue Gold Stars Gehäuse sauber. Somit geht es am Sonntag, 3. März, mit einem Drei-Tore-Vorsprung im Gepäck ins Breisgau und die Blue Gold Stars könnten sich auch eine Niederlage mit maximal zwei Toren Differenz erlauben und würden die Klasse halten. Dennoch ist es das erklärte Ziel, auch in Freiburg einen Sieg einzufahren. Dann wird auch Thorsten Weisler, der für das Spiel noch gesperrt war, wieder zur Verfügung stehen.