Mission Klassenerhalt erfüllt

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Nach der 4:5-Last-Minute-Heimniederlage am Freitag gegen Königsbrunn mussten die Indians bei diesem Spiel auf jeden Fall mindestens zwei Punkte holen, um den weiteren Gang in die Play-downs zu vermeiden. Bei die Indians bissen trotz einiger Wehwehchen alle auf die Zähne, auch Tim Tenschert, der am Freitag mit sechs Stichen genäht wurde. Lediglich die beiden gesperrten Martin Jainz und Manfred Jorde sowie der beruflich verhinderte Manfred Pietsch fehlten dem Trainergespann Jogi Koch und Werner Tenschert.
Das erste Drittel bestimmte Memmingen das Spielgesehen, konnte aber in den Überzahlspielen kein Tor erzielen. Dorfen wirkte in diesem Anfangsdrittel zu passiv, die wenigen Schüsse die auf das Gehäuse von Christian Baader kamen, wehrte er mit Bravour ab. Bei beiden Teams war die Angst des Versagens spürbar. So blieb es beim 0:0.
Im zweiten Abschnitt nahmen die Chancen auf beiden Seiten zu, wobei sich beide Torhüter immer wieder auszeichneten. In der 29. Minute Schreckminuten für den Dorfner Anhang. Torhüter Andreas Tanzer bleibt nach einem Befreiungsakt verletzt auf dem Eis liegen und musste minutenlang an der Schulter behandelt werden. Er blieb vorerst aber im Tor. Stefan Rott sorgte mit einem Schlagschuss in der 31. Minute dann endlich für die Führung der Memminger. Aber auch die Indians blieben nicht von der Strafbank fern. Zwei Mann saßen auf dem „Sünderbänkchen“, als die Eispiraten in der 38. Minute den Ausgleich erzielten. Dorfen war immer noch mit einem Mann in Überzahl als Ron Newhook mit einem schönen Solo und einem Schuss ins Kreuzeck zum 2:1 abschloss. Schwerer Schlag für Dorfen.
Zu Beginn des dritten Drittels mussten sie verletzungsbedingt den Torhüter wechseln. Ersatzgoalie Klaus Däffinger stand nun für Andreas Tanzer zwischen den Pfosten. Die Indians drängten nun auf das dritte Tor. Nach einem Konter in der 51. Minute zog Martin Löhle ab und erzielte das 3:1. Nun war Dorfen wieder am Zug. In der 54.Minute wurde ein Konterversuch der Dorfner jäh gestoppt und die gut leitenden Schiedsrichter entschieden auf Penalty, den aber Christian Baader hielt. In der Schlussphase wurde es immer hektischer. Dorfen drängte auf den Anschluss und nahm den Torhüter vom Eis. Die Chance alles zu entscheiden hatte 30 Sekunden vor dem Ende Martin Löhle, der nur knapp am leeren Tor vorbei schoss. Spannend wurde es dann als 17 Sekunden vor dem Ende der Puck doch noch den Weg über die Linie zum 2:3 fand. Christian Baader sorgte dabei für etwas Unruhe, so dass er noch eine Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt bekam. So agierten die Indians noch in Unterzahl und Dorfen wollten noch den Ausgleich erzielen, aber die Sekunden verrannen und der Sieg war dem ECDC nicht mehr zu nehmen. Allerdings gab es mit der Schlusssirene noch eine Rangelei, als der Memminger Torhüter etwas unsanft einen Check abkam und danach sich den Übeltäter schnappte. Die Schiedsrichter ließen in der ansonsten fairen Partie Gnade vor Recht ergehen und verhängten nur kleine Strafen. Die Indians feierten überschwenglich den Klassenerhalt und das Saisonende, während die Dorfner den Gang in die Playdowns gegen Pfronten antreten müssen. Die über 100 Memminger Fans in Dorfen feierten die Mannschaft minutenlang und ließen sogar das
Trainergespann Koch/Tenschrt noch mal aufs Eis kommen.
Tore: 0:1 (30:03) Rott (Newhook, Switzer/5-4), 1:1 (37:20) Koß (Mittermeier/5-3), 1:2 (38:36) Newhook (Rott, Vycichlo/4-5), 1:3 (50:15) Löhle (Börner, Baader), 2:3 (59:43) Seisenberger (Mittermeier/6-4). Strafen: Dorfen 14, Memmingen 14. Zuschauer: 270.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝