Michel Maaßen erlegt EVR fast im Alleingang

EVR zieht nach Zitterpartie ins Bayernkrug-Finale einEVR zieht nach Zitterpartie ins Bayernkrug-Finale ein
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne ihren erkrankten Kapitän Thomas Daffner gab es für den EV Regensburg bei der 3:9-Heimpleite im Vorbereitungsspiel gegen die Starbulls Rosenheim nichts zu holen. Die Oberbayern, die auch in der Oberliga zu den Titelaspiranten zählen, entschieden die Partie bereits in den ersten 20 Minuten zu ihren Gunsten.

Dabei präsentierten sich die Hausherren in der Anfangsphase durchaus geordnet im eigenen Verteidigungsdrittel, wenngleich die Durchschlagskraft im Offensivspiel fehlte. Glück hatten die Regensburger lediglich in der vierten Minute, als Starbulls-Verteidiger Christian Schönmoser nur den Pfosten traf. Für Gästegoalie Claus Dalpiaz sollte es aber auch einmal brenzlig werden. Martin Ritter hätte seinen feinen Trick beinahe mit dem ersten Treffer des Abends abgeschlossen. So drehte er sich hinter dem Gästegehäuse gekonnt um die eigene Achse und tauchte plötzlich frei vor Dalpiaz auf (9.). Dieser behielt jedoch den Überblick und rettete in letzter Sekunde. Danach war es aus Regensburger Sicht mit den spielerischen Freiheiten vorbei, denn die Gäste stellten nun ihre Klasse unter Beweis. So konnte Stephan Gottwald völlig unbedrängt das 1:0 erzielen, nachdem die Regensburger Defensive nicht konsequent genug eingriff (10.). Fabian Zick hätte den Vorsprung beinahe ausgebaut, verfehlte jedoch in aussichtsreicher Position das Gehäuse. Als Matt Smith nach einem Fehler von EVR-Goalie Bastian Niedermeier dann doch noch der zweite Rosenheimer Treffer gelang (18.) und Michel Maaßen in der gleichen Spielminute gar auf 3:0 erhöhte, war die Vorentscheidung bereits gefallen. Die Regensburger konnten sich gegen den Oberligisten auch in der Folgezeit nicht mehr ins Spiel zurückkämpfen.

Im Mitteldrittel hatten die Hausherren zwar mehrmals die Möglichkeit, ihr Überzahlspiel zu optimieren, doch hochkarätige Torchancen blieben Mangelware. Kaum komplett, sorgten erneut die Gäste für den nächsten Treffer. Wiederum hieß der Torschütze Michel Maaßen, der mit seinem Bauerntrick Bastian Niedermeier nicht gut aussehen ließ (32.). Die Rosenheimer Überlegenheit wurde in der Folgezeit noch deutlicher. Ein Doppelschlag vom Spieler des Abends Michel Maaßen (35., 36.) sorgte endgültig für klare Verhältnisse. Der Torhunger der Gäste war aber trotzdem noch nicht gestillt. Als Andreas Paderhuber zum 7:0 traf (38.), hatte auch der unglücklich agierende Bastian Niedermeier genug und räumte seinen Platz für Jonas Leserer.

Im Schlussdrittel gelang es den Regensburgern dann zumindest, ein wenig Schadensbegrenzung zu betreiben. Sven Gerike konnte Claus Dalpiaz in der 46. Minute erstmals überwinden. Genützt hat es freilich nichts mehr, zumal Mitch Stephens den alten Abstand wieder herstellte (49.). Gerike ließ jedoch nicht locker und konnte Dalpiaz erneut bezwingen (52.). Mario Dörfler erzielte kurz vor Ende der Partie sogar noch das dritte Regensburger Tor (59.). Doch auch die Oberbayern durften noch einen weiteren Treffer bejubeln. Michel Maaßen trug sich in der Schlussminute zum fünften Mal in die Torschützenliste ein und stellte damit den 9:3-Endstand zugunsten der Rosenheimer her. (Michael Pohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV