Michal Mlynek stürmt für die IslandersEV Lindau

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 24-jährige Außenstürmer ist deutscher Staatsbürger und kam auf Vermittlung von Trainer Pavel Mojtek zu den Islanders. „Er ist sehr talentiert und will nun den Schritt ins deutsche Eishockey wagen, um sich weiter zu entwickeln. Mit seinen technischen Fähigkeiten kann er uns durchaus weiterhelfen“, sagt Mojtek.

Michal Mlynek wird großes Spielverständnis zugeschrieben. In seinen bisherigen Teams war er sowohl als Vorbereiter als auch als Vollstrecker erfolgreich. So kam er in der vergangenen Saison in der dritten Liga in Tschechien in 42 Spielen auf 13 Tore und 14 Vorlagen. Vom 1,70 Meter großen und 70 Kilogramm schweren Stürmer, der schon mit 18 Jahren in der ersten Mannschaft spielte, erhoffen sich die Lindauer mehr Überraschungsmomente und Durchschlagskraft im Angriff. Etwas, das im vergangenen Jahr den Islanders oftmals fehlte.

Im ersten Vorbereitungsspiel der Islanders beim ERC Sonthofen fügte sich Mlynek gleich gut ein und erzielte zwei Treffer beim 7:7 (0:0, 3:3, 4:4). In einem offenen Spiel, in dem beiden Teams der frühe Stand der Vorbereitungen aber noch anzumerken war, hielten die Lindauer, die am Sonntag bei Oberligist Freiburg ihren zweiten Test bestreiten werden, gut mit und kamen durch Martin Masak, Andre Martini, Benjamin Arnold, Patrick Prell, Zdenek Cech zu ihren weiteren Toren.

Eine gute Leistung bot dabei auch der für Varian Kirst eingewechselte Nicolai Johansson (24), der in eine weitere Saison bei den Islanders gehen wird. „Er wird mit Michael Gundlach um die Backup-Position hinter Varian Kirst kämpfen. Dazu sind dann auch Einsätze in den weiteren Testspielen und in der U24 vorgesehen“, sagt Pavel Mojtek

Noch bis Montag gibt es die Saisontickets zum Frühbucherangebot, das für 115 Euro (ermäßigte Karte 90€, Kinder 37€) die 18 Vor- und Zwischenrunden- sowie 3 Vorbereitungsspiele in der Eissportarena inklusive des Klassikers gegen Ravensburg am 2. Oktober beinhaltet. Weitere Gegner sind Sonthofen (29.9.) und Pfronten (6.10.). Erhältlich sind die Karten in der Vorverkaufsstelle der Sparkassen Filiale in Aeschach (Webergasse 1) oder über [email protected].


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass