Mannheim siegt in Zweibrücken mit 8:2

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Zweibrücken hat gegen den großen Favoriten Mannheimer ERC zu Hause mit 2:8 den Kürzeren gezogen. Die Gäste aus Mannheim traten in Zweibrücken mit 16 Spielern, während die Hornets nur 13 Mann aufbieten konnten.

Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Sogar zwei Powerplaysituationen mit zwei Mann mehr konnten die Hornets nicht nutzen. Wie man es besser macht, zeigte der MERC, der im ersten Drittel gleich zwei Powerplaytore erzielen konnte zur 2:0-Pausenführung. Negativer Höhepunkt aus Sicht der Hornets war die Verletzung von Kapitän Andre Nunold, der nach einem Check ins Krankenhaus musste. Es steht zu befürchten, dass er längerfristig mit einer Knieverletzung auszufallen droht.

Im zweiten Drittel zeigte der MERC seine ganze Stärke. Pucksicher und technisch auf hohem Niveau führten sie die Hornets vor. Vor allem der ehemalige DEL-Spieler Mark Etz war von den Hornets nie in den Griff zu bekommen. Zweimal tauchte er mutterseelenalleine vor Steven Teucke auf und beide Male zappelte der Puck im Netz. Alle Versuche der Hornets, zum Torerfolg zu kommen, vereitelte der gute Goalie der Mannheimer. Ganz im Gegenteil der MERC. Mit drei weiteren blitzsauber herausgespielten Toren erhöhten die Gäste bis zur Pause auf 7:0.

Gleich zu Beginn das letzten Drittels erhöhten die Gäste im Powerplay auf 8:0. Ein Debakel schien sich anzubahnen. Mannheim schaltete nun im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurück. Zehn Minuten vor Schluss brach Lukas Srnka endlich den Bann, als er nach eienm feinen Zuspiel von Tassilo Luft das erste Tor für die Hornets erzielen konnte. Die fast 400 Zuschauer feierten den Treffer wie einen Sieg. Vier Minuten vor dem Ende konnte erneut Lukas Srnka auf Zuspiel von Radovan Pastorek gar den zweiten Treffer für die Hornets markieren. Zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen. Drei Minuten vor Ende erhielt Jozef Rekem eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen übertriebener Härte. Er wird damit am nächsten Freitag in Mannheim beim Rückspiel fehlen.

Somit werden die Sorgen bei den Hornets nicht kleiner. Es bleibt nur zu hoffen, dass der eine oder andere kranke oder verletzte Spieler wieder zurückkommt. Es scheint immer mehr zu einem Zweikampf um den letzten Platz zwischen den Hornets und dem EC Eppelheim zu kommen, nachdem die Eppelheimer zu Hause gegen den EV Ravensburg 1b mit 5:6 verloren haben. Die beiden Spiel im März gegen Eppelheim scheinen sich zu echten Abstiegsduellen zu entwickeln. Zum nächsten Auswärtsspiel am kommenden Freitag in Mannheim setzt der EHC wie immer einen Bus ein. Abfahrt ist um 17 Uhr vor der Eishalle. Der Fahrpreis beträgt wie immer zehn Euro.

Tore: 0:1 (12:38) Mark Etz (Eike Etz), 0:2 (15:50) Bruns (Mark Etz, Lorch), 0:3 (22:29) Mark Etz, 0:4 (27:02) Mark Etz (Lorch), 0:5 (28:07) Erdmann (Lorch), 0:6 (36:43) Bruns (Mark Etz, Eike Etz), 0:7 (37:02) Dörr (Tamfal), 0:8 (42:18) Eike Etz (Erdmann, Lorch), 1:8 (49:33) Srnka (Luft), 2:8 (55:29) Srnka (Pastorek).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV