Mangelhafte Chancenverwertung verhindert möglichen Sieg

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Zweibrücken verlor am Sonntagabend sein Heimspiel in der Baden-Württemberg-Liga gegen den ESC Bad Liebenzell vor 460 Zuschauern mit 5:7. Von Beginn an spielten die Hornets druckvoll nach vorne. Bad Liebenzell stand tief in der eigenen Zone und verlegte sich aufs Kontern. Diese Taktik sollte sich an diesem Abend als goldrichtig erweisen. Denn nach einem Fehler in der Verteidigung erzielten die Gäste die Führung. Davon ließen sich die Hornets aber nicht beeindrucken und glichen kurz darauf durch Lukas Stnka aus. Gegen Mitte des ersten Drittels hatte Bad Liebenzell eine 5:3-Powerplaysituation, die sie prompt zur erneuten Führung nutzten.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittels erzielten die Gäste das 3:1, als ein Gästestürmer durch zwei Verteidiger hindurch lief und vollstrecken konnte. Die Hornets hatten aber weiter mehr vom Spiel und erzielten folgerichtig den 2:3 Anschlusstreffer durch Heiko Homberg. Gegen Mitte des Drittels erzielten die Gäste innerhalb von nur 14 Sekunden zwei Treffer zur 5:2-Führung, als sich die Verteidigung der Hornets eine kollektive Auszeit nahm. Die Begegnung schien gelaufen. Die Hornets gaben sich aber nicht auf und konnten durch zwei Powerplaytore von Benjamin Anken und abermals Heiko Homberg innerhalb von nur 90 Sekunden wieder bis auf 4:5 herankommen. Die Zuschauer feierten noch den Torschützen, als wiederum durch einen haarsträubenden Fehler in der eigenen Verteidigungszone Bad Liebenzell das 6:4 erzielen konnte.

Kurz vor Ende des Drittels stürmte Andre Nunold frei auf das Gästetor zu und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Der gute Schiedsrichter Stratz aus Freiburg entschied sofort auf Penalty. Nachdem im bisherigen Saisonverlauf Lukas Srnks schon einen Penalty vergeben hatte, durfte sich nun Michael Brill versuchen. Doch er sollte in dem an diesem Abend mit Abstand stärksten Gästeakteur, Goalie Jens Bergbauer seinen Meister finden. Im letzten Drittel neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Fünfzehn Minuten vor Schluss konnten die Gäste nach einem Konter den Sack endgültig zumachen und das 7:4 erzielen. Das fünfte Tor der Hornets durch Jens Reichelt fiel zu spät um dem Spiel noch eine Wendung geben zu können. Am Ende standen die Hornets wiederum mit leeren Händen da, weil man wiederholt die sich bietenden Chancen nicht konsequent nutzen konnte.

Tore: 0:1 (1:57) Beiter, 1:1 (4:18) Srnka (Vodicka), 1:2 (11:04) Wabnig (Beiter), 1:3 (20:17) Thomas (Altmann, Wolf), 2:3 (23:29) Homberg (Hartfelder, Mundanjohl), 2:4 (31:39) Mack (Jaschuk, Thomas), 2:5 (31:53) Jaschuk (Mack), 3:5 (32:49) Anken (Machura), 4:5 (34:11) Homberg (Srnka), 4:6 (34:41) Thomas, 4:7 (45:39) Holzäpfel (Mack, Jaschuk), 5:7 (58:17) Reichelt (Brill, Hähn).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV