Löwenpleite zum Abschluss der HeimsaisonEHC Waldkraiburg

Löwenpleite zum Abschluss der HeimsaisonLöwenpleite zum Abschluss der Heimsaison
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In der Partie gegen die Wanderers aus Germering unterlagen die Industriestädter nach einem schwachen Auftritt verdient mit 1:5 (0:1, 0:3, 1:1). Seinen letzten Auftritt vor heimischem Publikum hätte sich der scheidende Kapitän des EHC sicher gerne anders gewünscht.

Dafür, dass es die letzte Heimpartie der Saison war, bot die Waldkraiburger Eissporthalle ein recht trauriges Bild: Lediglich 207 Zuschauer hatten den Weg in die „Löwenhöhle“ gefunden und das, wo doch allein schon die Tatsache, dass es nach über 600 Partien für den EHC das letzte Pflichtspiel des Kapitäns Peter Richter war, eine gute Kulisse verdient gehabt hätte. Doch vielleicht ändert sich das ja am 16.März, dann richtet Richter ein Abschiedsspiel aus, bei dem die Meistermannschaft des EHC von 2008, inklusive des damaligen kanadischen Stürmers Dale Crombeen, der extra aus Kanada eingeflogen wird, gegen eine Auswahl antreten wird, für die Waldkraiburger und bayerische Eishockeygrößen wie Rainer Zerwesz, Martin Walter (Verteidiger in der DEL bei Wolfsburg), Zdenek Cech Sen., Vitus Mitterfellner oder Mario Jann (Rekordspieler des EHC München)  auflaufen werden- und möglicherweise wird auch der aktuelle Nationalspieler Christoph Ullmann von den Adler Mannheim zu sehen sein. Die Partie gegen Germering wollten die Löwen von Beginn an druckvoll gestalten, was ihnen auch gelang, doch sprangen noch keine zwingenden Chancen heraus- und das, obwohl die Gäste in den ersten zehn Minuten allein drei Strafzeiten kassierten. Germering machte es besser und nutzte die erste Überzahl zum 1:0 durch Frederik Hoffmann (12:31).

Im zweiten Drittel musste eine deutliche Steigerung her, denn die ersten 20 Minuten waren nicht die Löwen, wie man sie kennt. Doch nach gerade einmal zwei Minuten wurde das schon erschwert, denn Alex Piskunov und Maxi Meinicke mussten auf die Strafbank. In numerischer Gleichzahl schnürte Josef Schreiber dann innerhalb von 35 Sekunden einen Doppelpack und brachte die Wanderers mit 3:0 in Führung (24:13 & 24:48). EHC-Coach Vorisek brachte Denis Rauscher für Keeper Fabian Birk, der bei den drei Gegentoren allerdings machtlos war. Die Löwen wirkten wie von der Rolle und so war es nicht weiter verwunderlich, dass Angriffe  des EHC ergebnislos blieben und Germering mit Matthias Dosch den nächsten Treffer erzielen konnte (27:22). 0:4 zurück gegen ein Team, dass die Industriestädter Anfang Januar noch in deren Stadion mit 8:3 klar geschlagen hatten- irgendwie passte dieses letzte Heimspiel zur verkorksten Saison der Löwen, die gerade im eigenen Stadion den Zuschauern oft einiges schuldig geblieben waren. Wie so oft zwischen diesen beiden Mannschaften wurde die Begegnung dann aber deutlich „körperlicher“, die Strafzeiten nahmen zu und die wenigen Zuschauer bekamen wenigstens irgendetwas zu beklatschen. Für das Rückspiel zwei Tage später in Germering war somit schon der richtige Grundstock gelegt. Man musste einfach festhalten, dass die Gäste die deutlich bessere Einstellung hatten und viel mehr Einsatz zeigten.

So sollte im Schlussabschnitt also das große Aufbäumen der Hausherren her, doch verpuffte dieser anfängliche Ansatz von Motivation wieder nach wenigen Minuten. Es war nicht einmal so, dass Keeper Daniel Klein im Tor der Gäste große Glanztaten zu vollbringen gehabt hätte, es war einfach zu schwach und zu wenig, was der EHC zeigte. Auch Kontingentspieler Lukas Miculka, der in nahezu jedem Spiel zuvor mindestens einmal getroffen hatte, blieb vollkommen blass- ein erneuter Beweis dafür, dass ihm ein starker Nebenmann, wie der Ende Januar nach Dorfen abgewanderte Martin Führmann, einfach fehlt. Plötzlich schaffte es Alex Piskunov dann aber doch noch, die Scheibe irgendwie über die Linie zu bringen und es keimte nochmals Hoffnung auf (46:05). Die verwelkte aber so schnell wie eine Blume im Hochsommer nach drei Wochen ohne Wasser. Dieser Eindruck wurde dann auch noch verstärkt, als Leonhard Gambs in Überzahl von der blauen Linie zum 5:1-Endstand für die Gäste einnetzte (55:37).

Tore: 1:0 (12:31) Hoffmann F. (Czaika Ch.), 0:2 (24:13) Schreiber J. (May B.), 0:3 (24:48) Schreiber J., 0:4 (27:22) Dosch M. (Wälde O., Jeske M.), 1:4 (46:05) Piskunov A. (Miculka L., Piskunov S.), 1:5 (55:37) Gambs L. (May B.). Strafen: Waldkraiburg 22 + 10 (Meinicke M.) + 10 (Lederer J.), Germering 20. Zuschauer: 207.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV