Löwen starten mit knapper Niederlage

Löwen überrumpeln SonthofenLöwen überrumpeln Sonthofen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Waldkraiburg ist am Sonntag mit einer knappen 4:5 (1:3, 0:2, 3:0)-Niederlage beim Favoriten Deggendorf Fire in die Play-offs gestartet. Die 950 Zuschauer sahen ein schnelles, interessantes und sehr abwechslungsreiches Spiel. Von Anfang an ging es Hin und Her, kein zögerliches Abwarten, wie es schon des Öfteren in so manchen Play-offs Partien vorkam.

Doch den besseren Start erwischte Deggendorf. 3:1 nach dem ersten Drittel, 5:1 nach dem zweiten – das Spiel schien entschieden zu sein. Jetzt setzte kaum noch jemand einen Pfifferling auf die Löwen, denn man hatte Gück, das man zur zweiten Drittelpause nicht 1:7 oder 1:8 zurück lag. Hierfür gab es zwei Gründe, zu einem wuchs Goalie Fabian Birk mal wieder über sich hinaus und bewahrte die Löwen durch zahlreiche Paraden vor einem noch größeren Rückstand. Zum anderen wurden auf Fireseite beste Einschussmöglichkeiten ausgelassen. Die Größte von Kapitän Kulzer, der das Kunststück fertig brachte, aus kürzester Distanz den Puck am leeren Tor vorbei zu schieben.

Im letzten Drittel rieben sich dann alle die Augen, denn plötzlich waren die Löwen die glasklar bessere Mannschaft. Innerhalb von nur dreieinhalb Minuten erzielten die Löwen drei Tore und kamen auf 4:5 heran. In der 42. Minute konnte Nikolas Köttsdorfer seine Qualitäten unter Beweis stellen. Er hämmerte einen Schuss von der Blauen unhaltbar ins Deggendorfer Gehäuse. Eine Minute später, Überzahl für die Löwen und das 5:3 durch Martin Führmann, der goldrichtig stand nach dem Pass von Tobias Hanöffner. Zwei Minuten später ergab sich wieder eine Überzahlsituation für die Löwen. Diesmal war Stefan Rohm erfolgreich. Jetzt nahm der Fire-Coach Günter Eisenhut eine Auszeit, um sein Team wach zu rütteln. Die Löwen versäumten es in der Folgezeit, noch mehr Kapital daraus zu schlagen. Sie ließen zwei Breakmöglichkeiten durch Christian Waldmann und Martin Führmann aus. Auch die Herausnahme des Torhüters, eine Minute vor Schluss brachte keinen zählbaren Erfolg mehr. Am Freitag geht es in Waldkraiburg weiter. Gewinnt der EHC, geht es am Sonntag in Deggendorf weiter.

Die Löwen mussten nach dem Spiel wieder einmal zwei verletzte Spieler beklagen. Korbinian Schneider bekam einen Schuss aufs rechte Fußgelenk, das schnell anschwoll. Matthias Pilz warf sich in einen Schuss und wurde unabsichtlich von seinem Gegenspieler mit der Kelle im Gesicht getroffen. Seine Lippen platzten auf, so dass man tackern musste. Der Einsatz von Schneider am Freitag ist noch fraglich. Das Rückspiel findet am Feitag, 23. Februar, um 19:45 Uhr in der Löwenhöhle statt.

Tore: 1:0 (4:39) Sassmannshausen (Greilinger), 1:1 (6:25) Waldmann (Köttsdorfer), 2:1 (11:25) Winnerl (Feistl, Müller), 3:1 (17:40) Simbeck (Greilinger, Kulzer), 4:1 (34:01) Kock (Greilinger, Weinzierl Ph.), 5:1 (35:28) Bayer (Simbeck, Sicinski), 5:2 (41:34) Köttsdorfer (Bruhnke, Brenninger), 5:3 (42:44) Führmann (Hanöffner, Demcenko), 5:4 (44:56) Rohm (Führmann, Hanöffner). Strafen: Deggendorf 14, Waldkraiburg 16. Zuschauer: 950.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV