Löwen schlagen Tabellenführer BuchloeEHC Waldkraiburg
Löwen schlagen Tabellenführer BuchloeIm Buchloer Eisstadion gibt es mehrere Kabinen- dabei haben die Hausherren, die Pirates natürlich, wie jedes andere Team im bayrischen Eishockeyoberhaus auch, eine eigene, die Gäste belegen immer die Kabinen 5 und 6. In Kabine 1 findet nach jedem Heimspiel die obligatorische Pressekonferenz statt, zu der Verantwortliche und Fans immer eingeladen sind, um die Spielresümees der Trainer hören zu können. Diese Nummer der Kabine passte am Freitagabend hervorragend: der ESV Buchloe von Trainer Bohdan Kozacka hatte nur ein Tor erzielt und hatte vor der Partie Tabellenplatz eins inne. Nach dem Spiel hatten die Buchloer ihre erste Saisonniederlage überhaupt kassiert und bescherte damit auch dem EHC Waldkraiburg eine Premiere der besonderen Art. Denn zum ersten Mal überhaupt, konnten die Löwen, seit dem Aufstieg der Buchloer in die Bayernliga 2008, in einem Pflichtspiel gegen die Pirates gewinnen. Eine schöne Premiere für das zuvor geschundene Herz der Waldkraiburger Anhängerschaft, nach nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen.
Doch diesmal klappte einfach alles beim EHC, in der Defensive stand man sicher und kompakt, nach vorne setzte man als Auswärtsteam die richtigen Akzente. Erstmals zeigte man über alle drei Drittel eine konzentrierte, hoch engagierte und darum am Ende auch erfolgreiche Leistung. „Unser Torhüter Sebastian Weiß hat sehr gut gespielt, unsere Defensive hat konstant über 60 Minuten so gestanden, wie wir es die Woche über trainiert haben und der Angriff hätte sogar noch mehr Tore schießen können“, zog EHC-Trainer Elvis Beslagic nach der Partie sein Fazit.
Jan Loboda überraschte den starken Buchloer Schlussmann Stefan Horneber bereits nach 100 Sekunden (schon wieder so eine 1) und traf zum 1:0 für die Gäste (01:40). In einem noch etwas zerfahrenen ersten Drittel gelang den Hausherren noch nicht viel, stattdessen hätten Alex Piskunov (10.Minute) und Jürgen Lederer (12.) sogar noch weitere Treffer für den EHC erzielen können. Im mittleren Drittel standen die beiden Keeper im Mittelpunkt: Sebastian Weiß zeigte großartige Paraden und seinem Gegenüber Horneber wurde auch nie wirklich kalt wegen Unterbeschäftigung. Ihre erste Überzahlgelegenheit in einer recht fairen Partie nutzten dann die Gäste aus der Industriestadt: Verteidiger Alexander Schrödinger stellte auf 2:0 für die Löwen (35:03). Im Schlussdrittel erhöhten die Buchloer dann zwar das Tempo, brachten den EHC aber durch viele hektische und überhastete Aktionen nicht immer so in Gefahr, wie sie sich das gewünscht hätten. Die Löwen, diesmal angeführt von Kapitän Florian Barth motivierten sich aber lautstark auf der Auswechselbank zwischen ihren Einsätzen und hielten wacker dagegen. Nachdem ein Alleingang von Barth in der 54.Minute noch erfolglos blieb, machte es Alex Piskunov eine Minute später besser und traf nach zwei Traumpässen von Patrick Nutz und Jan Loboda, der an allen Treffern beteiligt war, zum 3:0 (54:52). Dass Dummheiten sofort bestraft werden, musste anschließend auch Keeper Sebastian Weiß zur Kenntnis nehmen: Nach einem überflüssigen Foul des Schlussmanns bot sich Buchloe in der 57. Minute nochmals ein Überzahlspiel, das Patrick Weigant auch prompt nutzte (56:22). Doch die Löwen brachten dann auch die letzten Minuten über die Zeit und so feierten sie den ersten Sieg gegen Buchloe in der Bayernliga überhaupt, auch wenn das dem Trainer des EHC nicht wirklich interessierte: „Das würde ich gerne beiseiteschieben. Die Liga ist so ausgeglichen, dass jede Mannschaft jeden schlagen kann, egal ob daheim oder auswärts. Und die Waldkraiburger Geschichte gegen Buchloe- naja, ich habe auch ein paar Jährchen in dieser Liga gespielt und ich hab nie in Buchloe verloren“, sagte Beslagic nach der Partie mit einem Schmunzeln in der so gut passenden Kabine eins.
Tore: 0:1 (1:40) Loboda J. (Piskunov S., Geuder F.), 0:2 (35:03) Schrödinger A. (Loboda J., Piskunov S.), 0:3 (54:52) Piskunov S. (Loboda J., Nutz P.), 1:3 (56:22) Weigant P. (Curmann S., Weigant M.). Strafen: Buchloe 6, Waldkraiburg 8. Zuschauer: 364.