Löwen schlagen Germering deutlichEHC Waldkraiburg

Löwen-Coach Vorisek übergab erstmals dem neuen Keeper Denis Rauscher die Verantwortung für das Tor der Industriestädter und der Schlussmann feierte einen guten Einstand in der Eishockey-Bayernliga. Dies lag jedoch auch daran, dass seine Vorderleute gut arbeiteten und bereits in der dritten Spielminuten in Führung gehen konnten: Oli Ferstl traf auf Zuspiel von Tobi Vogl und Thomas Rott zum frühen 1:0 für die Gäste im Germeringer Polariom (2:12). Keine drei Minuten später war dann bereits Alex Piskunov da, der in der ersten Überzahl den Vorsprung auf 2:0 ausbauen konnte (4:45). Die Hausherren aus Germering erholten sich zwar schnell und kamen durch Moritz Lieb wieder auf 1:2 heran (11:06), die Gäste aus der Industriestadt ließen sich davon aber nicht aus der Bahn werfen und so erhöhten Jürgen Lederer (12:08) und Lukas Miculka (18:09) noch vor dem ersten Pausentee auf 4:1.
Es machte den Anschein, als wären sich die Löwen bewusst, dass gegen den Tabellen-Dreizehnten nur ein Sieg zählt, und so zeigte sich auch im mittleren Drittel das gleiche Bild: Der EHC kombinierte gut, stand in der Defensive kompakt und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. So war es dann auch nicht wirklich verwunderlich, dass plötzlich etwas geschah, was in dieser Saison noch gar nicht vorgekommen war: Denn es war der 21-jährige Verteidiger Tobi Vogl, der mit seinem ersten Saisontor auf 5:1 (29:27) erhöhte. Ein wichtiger Impuls für den hoffnungsvollen Defensivmann, der sich nun hoffentlich öfter mal ein Herz nimmt und den Torabschluss sucht. Germering gab sich aber noch lange nicht geschlagen und kam in Überzahl durch Verteidiger Mathias Jeske wieder auf 2:5 heran (38:32).
Im Schlussdrittel waren es dann aber wieder die Waldkraiburger Löwen, die mit dem Toreschießen begannen. Nach gut fünf Minuten stellte Kontingentspieler Lukas Miculka mit seinem zweiten Treffer des Spiels auf 6:2 für die Gäste (45:26), keine drei Minuten später erhöhte Mario Sorsak bereits auf 7:2 (48:16). Frederik Hoffmann ließ mit seinem Tor in Überzahl zum 3:7 zwar kurzzeitig nochmals Hoffnung aufkommen (53:37), so wirklich glaubte in der Germeringer Truppe aber keiner mehr daran, diese Partie noch drehen zu können. So blieb es mit Verteidiger Alexander Schrödinger einem Waldkraiburger vor, ebenfalls in Überzahl, das 8:3 (55:23)und damit den Schlusspunkt zu setzen. Die Löwen scheinen damit trotz des Tausches von Kontingentspieler und Verteidiger Jan Loboda für den Stürmer Lukas Miculka defensiv gewappnet zu sein, für das große Landkreisderby am Sonntag (Beginn: 17:15 Uhr) gegen den ESC Dorfen.
Tore: 0:1 (2:12) Ferstl O. (Vogl T., Rott Th.), 0:2 (4:45) Piskunov A. (Nutz P., Piskunov S.), 1:2 (11:06) Lieb M., 1:3 (12:08) Lederer J. (Sorsak M., Piskunov S.) 1:4 (18:09) Miculka L. (Meinicke M., Führmann M.), 1:5 (29:27) Vogl T. (Barth F.), 2:5 (38:32) Jeske M. (Gambs L.), 2:6 (45:26) Miculka L. (Ferstl O.), 2:7 (48:16) Sorsak M. (Richter P., Rott Th.), 3:7 (53:37) Hoffmann F. (Rossi N., Gambs L.), 3:8 (55:23) Schrödinger A. (Barth F., Miculka L.). Strafen: Germering 16, Waldkraiburg 24. Zuschauer: 104.
👉 auf sportdeutschland.tv