Letztes Vorbereitungsspiel bringt ein 3:0 gegen PegnitzBlack Hawks Passau

Letztes Vorbereitungsspiel bringt ein 3:0 gegen PegnitzLetztes Vorbereitungsspiel bringt ein 3:0 gegen Pegnitz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Begegnung selbst schwungvoll: Gleich in der ersten Spielminute gab es zwei gute Torgelegenheiten für Passau, beide Male ging der Abschluss aber zu unplatziert auf den Goalie der Gäste.

Das Mitteldrittel begann aus Sicht der Hausherren optimal: In der 22. Spielminute kassierte Fabian Kohn 2+2+10 Strafminuten wegen Stockstichs, doch im folgenden Überzahlspiel konnten die Black Hawks trotz vieler Schüsse aufgrund der Ungenauigkeit im Abschluss keinen Treffer erzielen. Auch die Gäste konnten eine Strafe in der 25. Spielminute gegen Passaus Maximilian Wanninger wegen Ellbogenchecks nicht nutzen. In der 36. Spielminute gab es dann doch Grund zum Jubel: Auf Vorlage von Vladimir Gomov und Martin Lamich war es Andreas Toth, der aus kürzester Distanz trocken abzog und den Puck zum 1:0 im Gästetor versenkte.

Der Schlussabschnitt begann mit dem Rest der fünfminütigen Passauer Unterzahl, und es kam noch schlimmer: In der 43. Spielminute sprach der Schiedsrichter gegen Passaus Moritz Riebel eine Strafe wegen Behinderung aus – gleichbedeutend mit einem 5:3-Überzahlspiel der Gäste. Doch tatsächlich konnte man auch diese fast volle zwei Minuten dauernde doppelte Unterzahl schadlos überstehen. In der 45. Spielminute erneut eine Strafe gegen die Black Hawks. Dieses Mal erwischte es Jakob Grill wegen Stockschlags. Die Gäste konnten allerdings auch dieses Powerplay nicht nutzen. In der 49. Spielminute kassierten auch die Gäste aus Pegnitz „ihre“ große Strafe, nachdem Christof Hagen wegen Unkorrekten Körperangriffs mit Verletzungsfolge mit einer 5+Spieldauer-Strafe vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Andreas Toth hatte keine halbe Minute später die einzige gute Einschussgelegenheit, doch Braun im Gästetor machte diese zunichte. Gut fünf Minuten vor dem Ende zeigen die Hausherren einen ihrer wenigen wirklich schnellen und konsequent zu Ende geführten Angriffe, und prompt klingelte es zum zweiten Mal: Martin Lamich war es, der nach Vorlage von Vladimir Gomov und Andreas Toth per Direktabnahme das 2:0 erzielte. In derselben Spielminute musste erneut Moritz Riebel hinter das Plexiglas – dieses Mal wegen Hohen Stocks. Das Powerplay der Gäste brachte nichts ein, jedoch vergingen nur drei Sekunden seit Ablauf der Strafzeit, als es Christoph Zawatsky war, der mit seinem Pass einen 2-auf-1-Konter Richtung Tor der Ice Dogs initiierte. Vladimir Gomov hatte die Option des Abspiels in die Mitte, er machte es jedoch selbst und traf mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:0 in der 57. Spielminute

Mit dieser geglückten Generalprobe ging die Vorbereitungsphase mit zwei Siegen und zwei Niederlagen nun also zu Ende. Am kommenden Freitag steht für Passau der Start in die neue Spielzeit auf dem Programm. Zum ersten Saisonspiel muss man allerdings reisen. Eröffnungsbully bei den Wanderers Germering 1b ist um 20 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV