Leistung der Stars stimmt – das Ergebnis nicht

Leistung der Stars stimmt – das Ergebnis nichtLeistung der Stars stimmt – das Ergebnis nicht
Lesedauer: ca. 1 Minute

Extra früh brachen die Kurpfälzer Richtung Schwenningen auf, um eine optimale Warmmach-Phase zu haben, dies schien sich zu Beginn der Partie als die richtige Entscheidung zu erweisen. Claudio Schreyer, der wieder einer der besten Stars-Spieler war, brachte die Stars mit einem Doppelpack schnell mit 2:0 in Führung. Doch statt weiter Druck auszuüben schlichen sich Fehler im Defensivverbund ein. Die logische Konsequenz war das 1:2 durch Matthias Vater. Kurz darauf nutzte Yannick Mund die verdeckte Sicht von RNS-Torwart Dominik Wich aus und erzielte den Ausgleich (13.). Selbst eine doppelte Überzahl brachte die Stars nicht zur erneuten Führung. Im zweiten Spielabschnitt lagen zunächst die besseren Möglichkeiten bei den Gästen, doch die Fire Wings schlugen eiskalt in Person von Stefan Schäfer zu (29.). Die schwache Chancenverwertung  der Stars sollte sich weiter rächen, nachdem Moritz de Raaf die Stars durch drei freie Konter wieder ins Spiel hätte bringen können, kassierten die Stars nach nur 14 Sekunden im Schlussdrittel das 2:4 durch Vater. Noch war aber die Entscheidung nicht gefallen, denn den schwersten seiner fünf Versuche verwertete de Raaf zum 3:4-Anschlusstreffer (46.). Doch die Gastgeber wurden nicht nervös und entschieden die Partie durch zwei späte Treffer von Maximilian Lang und Zappe.

„Wir haben hier sehr gut gespielt, viel besser als letzte Woche, aber trotzdem haben wir wieder nichts Zählbares holen können“, zeigte sich RNS-Trainer Volker Laub sichtlich enttäuscht. Auch Kapitän Alexander Erdmann fand klare Worte: „Wir müssen vorne einfach treffen, dann wären wir endlich wieder auf der Siegerstraße.“ Fest steht, dass die Stars auf diese Leistung aufbauen können, um nächste Woche gegen die Eisbären Heilbronn (Sonntag, 19 Uhr) den ersten Heimsieg bejubeln zu dürfen.