Kottern startet in Punkterunde

Die Spannung steigt beim
Landesligisten TSV Kottern: Heute Abend, 19.30 Uhr, erwarten die Sankt Manger im
letzten Vorbereitungsspiel den Bezirksligisten ASV Dachau. Am Sonntag, 17 Uhr,
müssen sie zum Start der Landesliga-Vorrunde beim Top-Favoriten ESV Buchloe
antreten. „Die Buchloer sind sehr stark, aber wir werden versuchen, ihnen ein
Bein zu stellen“, sagt TSV-Trainer Andreas Bentenrieder. Nach zwei Siegen, zwei
Niederlagen und einem Unentschieden hat sich die Stammformation des TSV Kottern
weitgehend konkretisiert. Heute Abend gegen Dachau will Coach Bentenrieder vor
allem noch einige junge Spieler testen. Zum Kapitän wieder gewählt wurde der
älteste Spieler in den TSV-Reihen: Edgar Köberle (38 Jahre). Seine
Stellvertreter sind Pietro Vacca (34) und Topias Dollhofer (25). Die Nummer eins
im Tor ist Markus Russler (33), die Nummer zwei Maximilian von Sigriz (19) und
als Ersatz Andreas Gutmann (29), der heuer aus beruflichen Gründen sportlich
kürzer tritt. Heute gegen Dachau will der TSV-Coach zwei Abwehrreihen testen:
Matthias Weißschuh (26) und Marcus Kubena (22) sowie Edgar Köberle und Florian
Lenzer (18). Fest stehen bislang die ersten beiden Sturmreihen: Nicolas
Oppenberger (17), Harald Bruderhofer (27) und Topias Dollhofer bilden den ersten
Block, Pietro Vacca, Patrick Cebulla (31) und Andreas Ziegler (20) den zweiten
Block. „Die Landesliga Bayern-West spielt heuer auf einem sehr hohen Niveau“,
sagt TSV-Trainer Bentenrieder und verweist vor allem auf massive Verstärkungen
der Teams. Top-Favorit ist für ihn Kotterns Auftaktgegner ESV Buchloe, der sich
Matthias Hitzelberger (vom Zweitliga-Aufsteiger EV Landsberg) und den Mannheimer
Georg Hessel (früher auch ESV Kaufbeuren) angelte. Die Buchloer geben sich
selbstbewusst: „Unser großes Ziel mit dieser stark besetzten Mannschaft heißt in
diesem Jahr: Aufstieg in die Bayernliga“, so der sportliche Leiter des ESV,
Jürgen Warkus. Auch den ESV Burgau sieht Kotterns Trainer angesichts namhafter
Neuverpflichtungen (Ronald Juchems, Stanislav Picha) vorne, ebenso den EV
Lindau, der aus Ravensburg den Oberliga erfahrenen Torhüter Waldemar Quapp
holte. Auch der ERC Lechbruck und der EV Pfronten haben für Bentenrieder eine
schlagkräftige Truppe. Nicht zu unterschätzen seien die „Neuen“ EV Bad
Wörishofen und EA Schongau. Bentenrieder: „Aber ich denke, dass wir mit
Teamgeist, Siegeswille, Disziplin und Kampfkraft für die ein oder andere
Überraschung sorgen werden.“ „Es wäre schön wenn unsere kleinen Trümpfe
stechen“, sagt TSV-Abteilungsleiter Dietmar Gunsilus angesichts der vielen
Jungen im Kotterner Team. „Unser Wunschziel ist der vierte Platz, der für die
Aufstiegsrunde zur Bayernliga berechtigt, aber es wird schwer werden.“