Kelten kein echter Prüfstein

Nach dem denkwürdigen Spiel am
Freitag gegen Peißenberg, war man am Sonntag bei Deggendorf Fire darauf bedacht,
die Fehler vom Freitag nicht zu wiederholen. Beim SVG Burgkirchen gewann der DSC
mit 5:2 (1:1, 3:0, 1:1). Fire begann mit mit Druck, aber nachdem Kapitän Thomas
Kulzer auf die Strafbank musste, konnten die Hausherren durch Oleg Matveenko in
Führung gehen. Erst in der zwölften Minute glich Enrico Kock für den DSC aus.
Das zweite Drittel begann Deggendorf Fire in Unterzahl, von der man aber kaum
etwas merkte. Philipp Weinzierl ließ die ganze Abwehr stehen und wurde kurz vor
dem Tor unfair gestoppt. Die Schiedsrichter entschieden sofort auf Penalty.
Thomas Greilinger lief an, zog die Scheibe auf die linke Seite und traf zum 2:1.
In der 33. Minute verwandelte John Sicinski eine Vorlage von Kurt Reichermeier.
In der 37. Minute erhöhte Thomas Greilinger auf 4:1 Kurz vor Drittelende wurde
auch den Gastgebern ein Penalty zugesprochen, doch die Kelten vergaben die
Möglichkeit. Im letzten Drittel kämpfte Enrico Kock mit Problemen im
Rückenbereich und musste in den letzten Minuten sogar aussetzen. In der 50.
Minute erzielten die Kelten das 2:4. Michael Winnerl setzte in der 59. Minute
wieder in Überzahl den Schlusspunkt zum 5:2. Tore: 1:0 (1:10) Oleg Matveenko
(Sven Schkade/5-4), 1:1 (11:55) Enrico Kock, 1:2 (21:02) Thomas Greilinger, 1:3
(32:55) John Sicinski (Kurt Reichermeier), 1:4 (36:51) Thomas Greilinger (Thomas
Kulzer, Kurt Reichermeier/5-4), 2:4 (49:52) Michael Lehmann (Oleg Matveenko,
Vitalij Ten/5-4), 2:5 (58:27) Michael Winnerl (Kurt Reichermeier, Thomas Kulzer/5-4).
Strafen: Burgkirchen 14, Deggendorf 30. Zuschauer: 160.