Keine Chance gegen die Stuttgart Rebels1. CfR Pforzheim

Keine Chance gegen die Stuttgart RebelsKeine Chance gegen die Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Rechnung ging anfangs noch auf, denn die Blue Gold Stars spielten frech mit und kamen vor allem mit der Windisch, Bischoff und Kaufmann-Reihe immer wieder gefährlich vor dem Stuttgarter Tor zu Chancen. Doch keiner der Dreien fand ein wirksames Mittel gegen Rebels-Goalie Jerg. Allerdings waren es die Gäste, die dann in der zehnten Spielminute das erste Mal Grund zum Jubeln hatten. Nachdem Thorsten Weisler auf die Strafbank musste nutzte der ehemalige Blue Gold Stars-Akteur Marc Wollner die Überzahl-Situation, zog von der blauen Linie ab und bezwang dadurch Daniel Scheck. Ken Filbeys Mannen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und spielten munter weiter, doch Weisler und Viller scheiterten in den folgenden Minuten aus aussichtsreicher Position an Jerg. In der 15. Minute durften sich dann auch die Blue Gold Stars freuen, denn nach einem Pass von Viller stand Bischoff frei vor dem Tor und schob den Puck durch Jergs Beine in die Maschen. Als man sich dann auch schon darauf eingestellt hatte, mit einem Unentschieden in die erste Pause zu gehen, schlugen die Rebels wieder zu. Wenige Sekunden vor der Sirene sorgte Schmidt für einen erneuten Rückstand der Blue Gold Stars.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels konnten die Gastgeber die Konzentration noch hochhalten. Weisler war es in der 23. Minute, der zu einem Alleingang ansetzte, dann jedoch an Jerg scheiterte. Im Gegenzug kamen die Rebels zu ihrem dritten Tor-Erfolg und legten gleich noch einen Treffer drauf. Der Widerstand der Blue Gold Stars war gebrochen, denn nun war fast jeder Angriff der Gäste erfolgreich, so dass Scheck nach dem zweiten Drittel beim Stand von 1:9 Platz für Neuzugang Klaus Graefe machte. Doch auch Graefe hatte kein Glück bei seinem Einstand im Schlußabschnitt und musste binnen den ersten zwei Minuten gleich dreimal hinter sich greifen. Am Ende mussten sich die Blue Gold Stars mit 3:14 geschlagen geben, die weiteren Treffer erzielten Windisch und Bischoff.

Das Sonntagsspiel gegen den EHC Zweibrücken fiel den Witterungsbedingungen zum Opfer. Bereits am kommenden Freitag geht es in der St.-Maur-Halle weiter, wenn um 19.30 Uhr die Partie gegen die Schwenninger Fire Wings beginnen wird.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass