Kantersieg in Höchstadt

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 9:2 (1:1, 3:1, 5:0)-Auswärtssieg in Höchstadt feierte der ECDC Memmingen seinen ersten Saisonsieg. Matchwinner waren dabei Martin Löhle mit drei Treffern und James Nagle mit zwei Toren. Die Indians traten bis auf Ramon Waldmann, der bei den Junioren gleichzeitig auflief, in gleicher Besetzung wie am Freitag in Dorfen an. Auch Patrick Vetter bekam wieder den Vorzug vor Dominik Wagner im Tor der Memminger.

Angeführt von ihrem ehemaligen Zweitligaspieler Roman Kadera gerieten die Indians von Beginn ordentlich unter Druck, da. sie auch in Unterzahl agieren mussten. Doch die Abwehr und Torhüter Vetter verhinderten einen früheren Rückstand. Besser machten sie es in der achten Minute selber. James Nagle schloss ein Überzahlspiel zum 1:0 ab, als er den am Boden liegenden Torhüter Feeser überlupfte. Die Indians bekamen aber in diesem ersten Abschnitt zu viele Strafzeiten und so kamen sie immer wieder in Bedrägnis. Mit einem Schlagschuss glich Daniel Sikorski in der elften Minute in Überzahl dann aus. Die Alligatoren waren wieder im Spiel und machten weiter Druck.

In der 26. Minute düpierte Marc Hemmerich die Memminger Abwehr und traf zum 2:1. Aber die Franken versäumte es den Sack zuzumachen und die Indians kämpften um jeden Puck. Spielentscheidend in diesem Match dann als Martin Löhle innerhalb von 303 Sekunden einen lupenreiner Hattrick hinlegte. Die Höchstadter leisteten sich zwei Strafen, die von Memmingen in Form von Martin Löhle zu zwei Treffern führte. Und weil es noch nicht genug war, erzielte er mit einem Schlagschuss in Unterzahl die 4:2-Führung. Die Franken waren sichtlich geschockt.

Die Indians machten im letzten Drittel dort weiter, wo sie aufgehört haben. Zunächst überstanden sie ein Unterzahlspiel und zogen dann wieder auf um Tore zu schiessen. In der 43. Minute war es wieder James Nagle der zum 5:2 traf. Die Franken gaben nun spürbar auf und die Indians spielten sich in einen Rausch. Nun wurden auch die anderen Reihen belohnt, die bislang stark gekämpft haben. Tim Tenschert und Mike Dolezal in Unterzahl schraubten das Ergebnis innerhalb kürzester Zeit auf 7:2. Andreas Börner durchlief die Abwehr der Alligatoren dann wie Slalomstangen und erzielte das 8:2. Und als Ingo Nieder in der 57. Minute das 9:2 markierte, skandierten die Höchstadter Fans „Nur noch eins“. Aber es sollte bei diesem Spielstand bleiben.

Tore: 0:1 (7:42) Nagle (Pfeiffer, Löhle/5-4), 1:1 (10:06) Sikorski (Hemmerich, Michalek/5-3), 2:1 (25:29) Hemmerich (Thür, Hiendlmeyer), 2:2 (34:21) Löhle (Nagle, Balzarek/5-4), 2:3 (36:38) Löhle (Jainz/5-4), 2:4 (39:24) Löhle (Balzarek/4-5), 2:5 (42:52) Nagle (Pfeiffer, Löhle), 2:6 (48:51) Tenschert (Börner), 2:7 (50:52) Dolezal (Kerber/4-5), 2:8 (53:34) Börner (Ullmann), 2:9 (56:25) Nieder (Kerber, Dolezal). Strafen: Höchstadt 12, Memmingen 12. Zuschauer: 618.