Jubel am Hühnerberg: Indians erreichen MeisterrundeECDC Memmingen

Jubel am Hühnerberg: Indians erreichen MeisterrundeJubel am Hühnerberg: Indians erreichen Meisterrunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Drei Spieltage vor Schluss haben die Memminger 41 Punkte auf dem Konto, sind Tabellendritter und können nun entspannt zum Sonntagsderby beim ESV Buchloe (17 Uhr) reisen. Gegen Peißenberg reichte den Indians vor 909 Zuschauern ein starkes Mitteldrittel, um die noch benötigten Punkte unter Dach und Fach zu bringen.

Das Spiel gegen die Eishackler Peißenberg begann denkbar schlecht für die Hausherrn, die ohne die gesperrten Neumann und Sing, dafür aber zum ersten Mal mit Polaczek zu Hause auflaufen konnten. Nach nicht einmal einer Minute gelang Ex-DEL-Akteur Hinterstocker die Führung für die Oberbayern, welche die Indians ziemlich aus dem Konzept zu bringen schien. Wenig gute Aktionen bekamen die über 900 Zuschauer zu Beginn geboten und es benötigte eine Energieleistung und ein wenig Glück, um das Spiel in der zehnten Minute auszugleichen. Marc Stotz brachte den Puck vors Tor, der dort von einem Peißenberger Schlittschuh ins selbige abgelenkt wurde. Doch auch weiterhin kamen wenige Kombinationen gegen defensiv gut sortierte Gäste zustande, die wiederum versuchten, die Indians auszukontern. Dies gelang ihnen auch kurz vor der ersten Pausensirene und so mussten die Hausherrn mit einem Rückstand in die Kabine gehen.

Im Mitteldrittel sollte dann die Post abgehen. Nach guten Chancen zu Beginn und überstandener Unterzahl kam die Zeit der Indians. Als Peißenberg einen Alleingang in der 33. Minute nicht abschließen konnte, schalteten die Memminger blitzschnell und schickten Maxi Merkle auf die Reise, der mit einem Hammer den Ausgleich zum 2:2 besorgte. Noch fast mitten im Torjubel und keine Minute später hatte die gleiche Reihe erneut zugeschlagen. Dieses Mal war es Andi Börner, der den Puck über die Linie beförderte. Doch damit nicht genug: Abermals keine 60 Sekunden später wurde Brit Ouellette unfair gestoppt und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Penalty. Und diese Möglichkeit ließ sich der treffsichere Kanadier, dessen Vater zum Spiel angereist war, nicht entgehen. Mit einem wunderschönen Move spielte er den Gästetorwart aus und schob zum 4:2 aus Memminger Sicht ein. Peißenberg, das anschließend eine Auszeit nahm, kam zwar postwendend durch Weckerle zum Anschluss, doch Markus Kerber schraubte direkt nach diesem Treffer das Ergebnis wieder nach oben. Als dann kurz vor der Pause Ouellette mit seinem zweiten Tor auf 6:3 erhöhte, kochte der Hühnerberg und verabschiedete die Mannschaft mit stehenden Ovationen in die Pause.

Im letzten Abschnitt kontrollierten die Hausherren dann weitestgehend das Geschehen und schalteten wieder einen Gang zurück. Peißenberg konnte die Indians aber auch nicht mehr entscheidend unter Druck setzen. Da half es auch nichts, dass dem Memminger Sven Schirrmacher noch eine 5+Spieldauerstrafe aufgehalst wurde, durch die er ein zusätzliches Spiel gesperrt ist. Das letzte Tor aber an diesem Abend blieb auch den Indians vorbehalten, nämlich in Person des Heimdebütanten Michael Polaczek, der kurz vor Schluss sehenswert den Endstand von 7:3 besorgte.

Tore: 0:1 (1.) Hinterstocker (Andrä, Kopecky), 1:1 (10.) Stotz (Börner, S. Schirrmacher), 1:2 (18.) Buchwieser (Weckerle), 2:2 (33.) Merkle (Zientek, Rott), 3:2 (34.) Börner (Merkle, Zientek), 4:2 (34.) Ouellette (Penalty), 4:3 (35.) Weckerle (Dornbach, Maier/4-5), 5:3 (36.) Kerber (Hoffmann, Ouellette/4-4), 6:3 (39.) Ouellette (Niemz, Zimmermann), 7:3 (57.) Polaczek (Rott, Zimmermann/4-4). Strafen: Memmingen 10 + 5 + Spieldauer (S. Schirrmacher), Peißenberg 16. Zuschauer: 909.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass