Jiri Mikesz ist der zweite Neue beim EVLEV Lindau

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei kam den Islanders zugute, dass sich der 26-Jährige beruflich in Richtung Süddeutschland verändern möchte. „Er hat uns angesprochen, wir haben gute Gespräche geführt und sehen sportlich eine sehr gute gemeinsame Perspektive“, sagt EVL- Sportchef Bernd Wucher. Dabei habe Mikesz im Probetraining voll überzeugt. „Er hat großartige technische Fähigkeiten aber auch Führungsqualitäten, die uns nach dem Abschied einiger Routiniers weiterhelfen werden.“ Dabei betont der zweite Vorsitzende des EVL, dass diese kurzfristige Verpflichtung vorrangig durch das gute Sponsorennetzwerk der Islanders ermöglicht wurde. Dadurch sei auch eine langfristige berufliche Perspektive möglich, die beiden Seiten ganz wichtig ist.

Der 1,88 Meter große und 85 Kilogramm schwere Center ist kein Unbekannter in der Bayernliga. In der  Saison 2010/11 stürmte der Deutsch- Tscheche – übrigens an der Seite von Nikolas Oppenberger – für den EHC Bayreuth und erzielte in 36 Spielen 28 Tore und 40 Vorlagen. Zahlen, die er auch in der Oberliga bestätigte. In der folgenden Saison erzielte er für die Kassel Huskies in der Oberliga West 38 Scorerpunkte (9 Tore) in 34 Spielen, vergangenes Jahr für die Icefighters Leipzig in der Oberliga Ost 26 Punkte (8 Tore) in 33 Spielen. Ausgebildet wurde Mikesz beim HC Havirov in Tschechien, wechselte aber schon mit 19 zu den Eisbären Juniors nach Berlin. Danach schnupperte er in Dresden auch Zweitligaluft.

„Er ergänzt die Mannschaft mit seinen Fähigkeiten als gelernter Mittelstürmer ideal. Er ist zuverlässig in der Defensive, fleißig im Training, hat gute Hände und ist stark an der Scheibe“, sagt Trainer Pavel Mojtek. „Er hatte schon im Juniorenbereich eine positive Aura und ist ein kommunikativer Typ. Das passt sehr gut zu uns.“ Mikesz wird beim EV Lindau mit der Nummer 81 auflaufen.

Noch bis zum 16. September läuft das Frühbucherangebot für Dauerkarten, das für 115 Euro (ermäßigte Karte 90€, Kinder 37€) die 18 Vor- und Zwischenrunden- sowie drei Vorbereitungsspiele in der Eissportarena inklusive des Klassikers gegen Ravensburg am 2. Oktober beinhaltet. Weitere Gegner sind Sonthofen und Pfronten. Erhältlich sind die Karten in der Vorverkaufsstelle der Sparkassen-Filiale in Aeschach (Webergasse 1) oder über [email protected].de.