Islanders zu Gast bei den Kneipstädtern
EV Lindau bleibt in der LandesligaKontrastprogramm für den EV Lindau. Eine Woche nach dem starken 8:2 gegen Tabellenführer EA Schongau müssen die Islanders am Sonntag, 17 Uhr, bei Schlusslicht EV Bad Wörishofen antreten und wollen dort den ersten Auswärtssieg feiern.
Lindaus Trainer Willy Bauer sagte es unmittelbar nach der Schlusssirene des Schongau-Spiels: „Jetzt müssen wir in Bad Wörishofen diese Leistung bestätigen und das wird schwer genug.“ Im Kopf den Spagat hinzubekommen und sich auf einen ganz anders agierenden Gegner einzustellen, ist dabei ein wichtiger Faktor. „Unterschätzen darf man in dieser Liga ohnehin keinen“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher. „Wenn man den Gegner nicht respektiert, erlebt man schnell eine böse Überraschung.“
Dass die Lindauer gemessen an der aktuellen Form als Favorit ins Allgäu fahren, liegt auf der Hand. Denn der EVW hat seine bisherigen drei Ligaspiele deutlich verloren. Allerdings wird Wörishofen gegen die Islanders hoch motiviert antreten, treffen die Spieler doch auf ihren Ex-Trainer Jiri Kunce. Der Lindauer Verteidiger lief in den letzten drei Jahren als Spielertrainer für den EVW auf. Sein Nachfolger Walter Ille muss nach weiteren Abgängen einen größeren Umbruch bewerkstelligen. Immerhin konnte für diesen mit Christian Augst ein langjähriger Landesliga- und Bayernliga-Torjäger gewonnen werden. „Wichtig ist, dass wir in der Defensive so konsequent spielen, wie gegen Schongau“, sagt Bauer. Wenn dann noch die Spielfreude und der Zug zum Tor wie zuletzt dazu kommen, ist die Hoffnung auf einen Lindauer Sieg durchaus realistisch. Auf seiner Homepage www.evlindau.de bietet der EVL auch diesmal wieder einen Liveticker vom Auswärtsspiel an.