Islanders bleiben verlustpunktfrei

EV Lindau bleibt in der LandesligaEV Lindau bleibt in der Landesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EV Lindau ist weiter auf Erfolgskurs. Auch vom heimstarken SE Freising ließen sich die Islanders nicht stoppen und gewannen deutlich mit 8:2 (3:0, 2:1, 3:1).

Zunächst hatten sich die Islanders wieder einmal auch mit dem Wetter herumzuschlagen. Die Partie im Freisinger Freiluftstadion begann bei Regen, so dass beide Teams schwer in Tritt kamen, aber durchaus Chancen zum Führungstreffer hatten. Ab Mitte des ersten Durchgangs setzte sich dann die konsequente Spielweise der Gäste durch. So brachte Benjamin Hecker die Islanders bei einer angezeigten Strafe gegen die Black Bears nach einer sehenswerten Kombination über Peter Kraus und Phillip Hocker in der zwölften Minute mit 1:0 in Führung. Danach spielte der EVL seine Überlegenheit aus und legte noch zwei Treffer innerhalb von nur 20 Sekunden nach. Zunächst traf Pavel Mojtek auf Zuspiel von Dominic Mahren, dann profitierte Mahren von Markus Schweinbergers und David Voleks Vorarbeit bei einem weiteren stark heraus gespielten Tor (17.). „Wir haben gutes Eishockey gespielt. Damit bin ich zufrieden“, sagte Trainer Willy Bauer, der sich auch erfreut darüber zeigte, dass auch alle angeschlagenen Spieler bis auf den beruflich verhinderten Christof Hehle und den schwerer Verletzten Timo Krohnfoth mit dabei waren. „Das zeigt unseren starken Teamgeist. Unser Kollektiv funktioniert.“

Deshalb gaben sich die Gäste auch mit dem 0:3 Pausenstand gaben nicht zufrieden. Nur 53 Sekunden nach Wiederbeginn schnürte Hecker seinen Doppelpack. Danach trafen die Lindauer auch in Unterzahl. Tobias Fuchs und Benjamin Hecker leisteten die Vorarbeit zum 0:5 von Peter Kraus in der 26. Minute. Allerdings kam Freising noch im selben Powerplay zum ersten Tor. An den Kräfteverhältnissen sollte dieser Treffer aber nichts verändern. Im Gegenteil. „Wir hatten so viele zwei auf eins Chancen und weitere gute Möglichkeiten, die hätten wir konsequenter verwerten und höher gewinnen müssen“, sagte Bauer. Auch wenn die Islanders phasenweise zu locker agierten und auch einige Unterzahlsituationen zu überstehen hatten, kamen sie noch zu drei Toren. In den letzten zehn Minuten trafen Pavel Mojtek, Martin Krügers und Peter Kraus bei einem Gegentreffer der Black Bears zum hoch verdienten 2:8.

Gegen den SVG Burgkirchen startet der EV Lindau morgen (18:15 Uhr) in die Rückrunde der Aufstiegsrunde zur Bayernliga. Die Partie ist gleichzeitig das letzte Heimspiel der Islanders für drei Wochen, denn die nächsten drei Partien finden auswärts statt. „Burgkirchen ist einer der härtesten Gegner, die wir in den letzten Jahren hatten. Das waren immer enge Spiele“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher. „Dennoch müssen wir auch dieses Heimspiel gewinnen, um oben dran zu bleiben.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV