Indians zurück im Kampf um Platz acht

Man dominierte den Gegner und konnte schon relativ früh den in Memmingen bekannten Torhüter Patrick Vetter erstmals überwinden: In der fünften Minute brachte Kapitän Martin Löhle seine Farben 1:0 in Führung. Er beförderte aus dem Gewühl vor dem Gästetor heraus den Puck über die Linie. In der Folge nutzen die Indians jedoch wie schon so oft ihre Torchancen nicht konsequent. Im Gegenteil: In einer 5:4-Überzahlsituation fasste sich Alexander Ott ein Herz und zog von der blauen Linie ab. ECDC-Goalie Wagner konnte den Einschlag nicht verhindern, sodass es mit einem 1:1 zum ersten Mal in die Kabinen ging.
Im zweiten Drittel gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Einige individuelle Fehler der Memminger luden die Pinguine immer wieder zu Tormöglichkeiten ein. In der 27. Minute war es schließlich Benjamin Arnold, der einen Konter der Gäste zum 1:2 abschließen konnte. Doch es sollte noch dicker kommen: Nur 4 Minuten später traf Roman Mucha zum 1:3 für Königsbrunn, woraufhin mancher Indians-Fan Böses ahnte und sich an das Erdingspiel erinnert fühlte. Doch ECDC-Trainer Jogi Koch nahm nun eine Auszeit, um seine Mannen noch einmal ins Gebet zu nehmen. „Wir haben wieder mal die Abwehr bitter vernachlässigt und den Gegner durch individuelle Fehler stark gemacht. Das 1:3 war verdient und ich habe meinen Jungs gesagt, dass wir verlieren werden, wenn wir so weiter spielen“, zeigte sich Koch auf der Pressekonferenz unzufrieden mit der Leistung im zweiten Abschnitt. Diese Maßnahme verfehlte ihre Wirkung jedoch nicht: In einer furiosen Aufholjagd bewies Memmingen nicht zum ersten Mal in dieser Saison eine tolle Moral und drehte das 1:3 in eine 4:3-Pausenführung. Zweimal Ron Newhook auf Vorarbeit von Switzer und Vycichlo sowie Tim Tenschert in Überzahl sorgten für freundlichere Minen im Wigwam der Memminger Indians zum zweiten Pausentee.
Dass das Spiel aber noch keineswegs entschieden war, wurde jedem spätestens in der 45. Minute klar, als Alexander Krafczyk eine weitere Überzahlsituation zum 4:4-Ausgleich nutzen konnte. Memmingen zeigte sich davon jedoch nicht sehr beeindruckt und konnte wiederum in eigener Überzahl durch Robert Paule erneut in Führung gehen. Nun drängten die Indians auf die Vorentscheidung und wurden in der 52. Minute belohnt: Kapitän Martin Löhle sorgte mit seinem zweiten Treffer am Abend für den Endstand am Hühnerberg.
Am Ende steht ein hart erkämpftes 6:4 gegen Königsbrunn, was das erste Sechs-Punkte-Wochenende für den ECDC in der Saison bedeutet. Damit ist Memmingen nun bis auf zwei Punkte an Platz acht herangerückt. Weiter geht es am 2. Weihnachtsfeiertag mit dem Allgäuer Duell gegen den EV Pfronten. Dann hoffen die Indians auch vor endlich wieder einmal über 1000 Zuschauern einen weiteren Schritt in Richtung Top acht machen zu können.
Tore: 1:0 (4:31) Löhle (Jänichen/Rott), 1:1 (17:41) Ott (Krafczyk, Ullmann/5-4), 1:2 (26:25) Arnold (Weigant), 1:3 (30:59) Mucha (Ullmann), 2:3 (33:05) Newhook (Switzer, Vycichlo), 3:3 (36:34) Newhook (Vycichlo, Switzer), 4:3 (38:49) Tenschert (Newhook, Switzer/5:4), 4:4 (44:16) Krafczyk (Mucha, Mayer/5-4), 5:4 (46:22) Paule (Rott, Kerber/5-4), 6:4 (51:55) Löhle (Paule, Newhook/4-4). Strafen: Memmingen 14, Königsbrunn 20 + 10 (Sing). Zuschauer: 810.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝