Indians verlieren auch in Schweinfurt

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch das zweite Spiel in der Best-of-Five-Serie des Bayernliga-Viertelfinals verlor der ECDC Memmingen. Diesmal gab es beim ERV Schweinfurt eine 4:7 (1:4, 2:2, 1:1)-Niederlage.

Die Indians wollten die Heimniederlage vom vergangenen Sonntag wieder wettmachen. Die Schweinfurter mussten das Fehlen von Top-Stürmer Michail Nemirovsky kompensieren, was ihnen aber sehr gut gelang. Zunächst hatten aber die Indians vor über 2200 Zuschauern die Chancen. Nach 41 Sekunden bekamen sie schon eine 5:3-Situation der Unparteiischen zugesprochen, als zwei Schweinfurter nacheinander auf die Strafbank mussten. Dies brachte aber genauso wenig ein wie die zwei Breaks, die sich für die Indians ergaben, als sie kurze Zeit drauf selbst in Unterzahl waren. Torhüter Ole Swolensky verhinderte einen Rückstand der Migthy Dogs.

Nach einem gravierenden Abwehrschnitzer von Klaus Micheller, der an der eigenen Torlinie in Überzahl den Puck verlor, konnte aber Schweinfurt durch Andreas Nickel in Führung gehen. Nur knapp zwei Minuten später schaffte Manfred Jorde den Ausgleich. Doch die letzten fünf Minuten des ersten Abschnittes entschieden das Spiel. Die Schweinfurter nutzen die Fehler der Memminger Hintermannschaft gnadenlos aus und zogen durch drei Tore auf 4:1 davon.

Wie auch im ersten Match wechselte Franz-Xaver Ibelherr, Marc Pethke nach dem ersten Drittel für Reiner Vorderbrüggen ein, der aber an den bisherigen vier Gegentoren wenig dafür konnte. Im zweiten Abschnitt kämpften sich die Indians durch Tore von Börner und Jorde immer wieder heran, aber die Antwort der Schweinfurter kam immer postwendend. So stand es nach 35 Minuten 6:3 für die Schweinfurter. Memmingen war jetzt wieder am Drücker. Dies wurde begünstigt dadurch dass erneut zwei Mann der Gastgeber auf der Strafbank saßen. James Nagle hatte in der 39. Minute dann die Chance zum Torerfolg, wurde allerdings durch einen hohen Stock von Steffen Görlitz im Gesicht gestoppt. Er dürfte dadurch vorzeitig zum Duschen und die Indians waren fast sieben Minuten in Überzahl. Aber mehr als das 6:4 in der 42. Minute durch Martin Jainz sprang nicht heraus. Der ECDC kämpfte aber weiter, die Entscheidung fiel in der 53. Minute als Michael Heindl zum dritten Mal an diesem Abend traf.

Die Schweinfurter gewannen somit das zweite Spiel in dieser Serie und stehen nur noch einen Sieg vor dem Einzug ins Halbfinale. Die Indians zeigten gegenüber Sonntag zwar eine deutliche Leistungssteigerung, aber die reichte eben nicht aus, um dem Top-Team Herr zu werden.

Tore: 1:0 (10:02) Nickel (Waßmiller, Heindl/4-5), 1:1 (11:56) Jorde (Augst), 2:1 (14:58) Heindl (Eckmair, Görlitz), 3:1 (17:37) Waßmiller (Thurner, Görlitz), 4:1 (19:13) Heindl (Waßmiller, Görlitz), 4:2 (22:08) Augst (Börner), 5:2 (25:40) Knaup (Hämmerle/5-4), 5:3 (33:56) Jorde (Börner/5-4), 6:3(35:32) Waßmiller (Ploss), 6:4 (41:47) Jainz (Jorde/5-4), 7:4 (52:03) Heindl (Hämmerle/5-4). Strafen: Schweinfurt 16 + 5 + Spieldauer (Görlitz), Memmingen 26 + 10 (Valenti). Zuschauer: 2057.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV