Indians unterliegen zum Auftakt den Eispiraten

Eine 2:3 (1:2, 0:0, 1:1)-Niederlage musste der ECDC Memmingen zum Bayernliga-Auftakt beim ESC Dorfen hinnehmen.
Die gastgebenden Eispiraten begannen forsch und gingen nach nur 67 Sekunden in Überzahl in Führung. Die Indians wirkten aber nicht geschockt und setzten sofort nach. In der dritten Minute egalisierte Jim Nagle den Rückstand. Im Anschluss verfielen die Memminger in die Lethargie, die man aus den ersten Vorbereitungsspielen leidlich kannte. Folge war der Überzahltreffer von Geigenscheder, bei dem Torhüter Patrick Vetter sehr unglücklich aussah. Einen Schuss von der blauen Linie ließ er nachlässig durch die Schoner rutschen. Bis zur ersten Sirene bestimmten dann die Eispiraten die Begegnung und die Indians kamen nur selten zu Entlastungsangriffen.
Im Mitteldrittel dann ein anderes Bild. Die Micheller-Schützlinge nahmen den Kampf an, attackierten früher. Daraus resultierten auch mehrere Möglichkeiten. Vor allem Ingo Nieder und Markus Kerber gleich doppelt hatten große Chancen, die zum Ausgleich hätten führen müssen. Doch Pech, eigenes Unvermögen und der starke Franco im Tor des ESC verhinderten einen Treffer für Memmingen.
Der Schlussabschnitt sollte also die Entscheidung bringen. Dorfen war nun wieder in der Vorwärtsbewegung, doch die Indians jederzeit gefährlich. In der 49. Minute erhöhte Christian Mitternacht auf 3:1 für Dorfen. Jetzt warfen die Maustädter alles nach vorne. Es entwickelte sich ein dramatisches Spiel, mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Martin Löhle verkürzte in der 52. Minute auf 2:3, doch den ersehnten Ausgleich konnte der ECDC trotz aller Mühen nicht mehr erzielen.
Tore: 1:0 (1:07) Mitternacht (5-4), 1:1 (2:44) Nagle (Löhle, Jainz), 2:1 (11:55) Geigenscheder (Koß, Zollo) (5-4), 3:1 (48:20) Mitternacht (Rudolf, Gerbl,D), 3:2 (51:43) Löhle (Nagle, Pfeiffer). Strafen: Dorfen 18, Memmingen 20 + 10 (Jainz). Zuschauer: 250.