Indians unterliegen am BodenseeECDC Memmingen

Indians unterliegen am BodenseeIndians unterliegen am Bodensee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Lindau startete vor 1150 Zuschauern (darunter ca. 300 aus Memmingen) engagiert in das Spiel und versuchte, die Memminger gleich unter Druck zu setzen. Doch vorerst war kein Vorbeikommen am starken Indians-Schlussmann Alex Reichelmeir. Doch nach acht Minuten war auch er machtlos. Zdenek Cech besorgte die Führung für die Heimmannschaft, die aber nicht zweifelsfrei regulär zustande gekommen war, denn nicht allzu viele hatten den Puck auch wirklich im Tor gesehen. Trotzdem hatte dieser Spielstand Bestand und war nach den ersten 20 Minuten auch durchaus verdient. Zu wenig kam von den Indians im Spiel nach vorn, Lindau dagegen schien allzeit torgefährlich.

Im zweiten Abschnitt begann die Partie mit einem Überzahlspiel für den ECDC, doch auch diese Möglichkeit blieb ungenutzt. Zwar waren die Indians nun besser in der Partie und es gelang ihnen mehr Druck auszuüben, doch die Nadelstiche der Lindauer in Form von brandgefährlichen Kontern waren nicht zu verachten. Das Spiel nahm nun nicht nur an Fahrt auf, auch wurde es deutlich hitziger und umkämpfter. Die ein oder andere Rangelei sorgte für Aufregung, Memmingens Verteidiger Sven Schirrmacher musste nach einem Kniecheck die Partie sogar vorzeitig beenden. Tore fielen jedoch vorerst keine mehr.

So ging es mit einer knappen Lindauer Führung in den letzten Abschnitt, der die Entscheidung bringen sollte. Wiederum Cech erhöhte auf 2:0 aus Sicht der Islanders. Nur kurz darauf hatte Memmingens Kanadier Brit Ouellette die wohl größte Gelegenheit, die Indians zurück ins Spiel zu bringen – doch Lindaus Goalie Nicolai Johannson entschärfte seinen Alleingang. Zu allem Überfluss häuften sich die Strafzeiten auf Seiten der Memminger, mit dem traurigen Höhepunkt einer 5-minütigen Unterzahl nach einer Spieldauerstrafe gegen Kapitän Martin Jainzwegen eines vermeintlichen Stockstichs, den der Schiedsricher zunächst nicht gesehen hatte. Doch Lindau war das natürlich egal. Der Ex-Memminger Oppenberger sorgte mit seinem Überzahltreffer zum 3:0 für die Vorentscheidung, ehe auch der Mann des Abends, Zdenek Cechin einem weiteren Powerplay für den EVL noch einmal treffen durfte.

Für die Indians endete nach dem grandiosen Last-Minute-Siege gegen Pfaffenhofen am Freitag das Wochenende damit mit einer Enttäuschung. Vor allem in der Offensive erspielten sich die Mannen von Jogi Koch und Werner Tenschert zu wenige Chancen, um Zählbares aus Lindau mitzunehmen. Lediglich die sehr große Anzahl an mitgereisten ECDC-Fans behielt bis zum Schlusspfiff die Oberhand im Eichwaldstadion und unterstützte die Mannschaft grandios. Die Indians bleiben nach diesem Wochenende auf Rang 3 und müssen nach der spielfreien Woche am 16. November zum TSV Peißenberg (Spielbeginn 19.30 Uhr), ehe zwei Tage später der ESV Buchloe zum mit Spannung erwarteten Allgäu-Derby am Hühnerberg antritt (Spielbeginn 18.30 Uhr).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV