Indians trennen sich von Klaus Micheller

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Memminger Indians haben sich nach der 1:8 (1:3, 0:4, 0:1)-Niederlage beim ERC Sonthofen von Trainer Klaus Micheller getrennt. Die Indians verloren zehn der bisherigen zwölf Rückrundenspiele und rutschten auf den 13. Tabellenrang der Bayernliga ab. Beim Sonntagsmatch gegen Regensburg übernimmt vorerst der bisherige Co-Trainer Werner Tenschert das Amt an der Bande.

Im Spiel gegen den ERC zeigten die Bulls von Beginn an, dass die Punkte in Sonthofen bleiben sollten. Mit einem Doppelschlag durch Nikolai Varianov und Pavel Vit stand es bereits nach gut zwei Minuten 2:0 für die Hausherrn. Die Indians präsentieren sich sehr schwach und ohne Biss. Das 3:0 war die logische Konsequenz. Hoffnung kam auf, als Markus Kerber in der 18. Minute auf 3:1 verkürzte. Doch danach sassen die Memminger minutenlang auf der Strafbank, was die Sonthofener zu Beginn des zweiten Drittels eiskalt ausnützen. So stand es nach gerade mal 23 Minuten 5:1 und das Spiel war gelaufen. In der Folge kontrollieren die Bulls das Geschehen und so stand es am Ende verdient 8:1 für die Sonthofer, die weiter an den Play-off-Ränge schnupperen dürfen. Die Indians hingegen setzten mit dieser Derbyniederlage einen weiteren Tiefpunkt.

Tore: 1:0 (0:48) Varianov (Tarrach, Gulda), 2:0 (2:08) Vit, 3:0 (11:21) Sauer (Bernier/4-4), 3:1 (17:15) Kerber (4-3), 4:1 (20:28) Wintergerst (Sauer, Cech/5-4), 5:1 (22:04) Bernier (Feilmeier, Varianov/5-4), 6:1 (36:37) Tarrach (Cech/4-3), 7:1 (38:50 ) Cech (Sill), 8:1 (40: 43) Bernier (Varianov). Strafen: Sonthofen 28 + 10 (Cech) + 10 (Gulda) + 10 (Köcheler), Memmingen 28 + 10 (Jainz) + 10 (Balzarek). Zuschauer: 825.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV