Indians stolpern in Pfronten – Marijo Brcic trifft zum Sieg

Nach zuletzt zwei Heim-Niederlagen in Folge finden die Falcons wieder in die Erfolgsspur zurück. Mit dem knappen 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) Sieg gelingt dem EV Pfronten die Revanche für die 1:3-Niederlage in Memmingen.
Trainer Harald Waibel vertraute auf die Mannschaft die auswärts gegen Pfaffenhofen bereits gewinnen konnte, lediglich eine Position wurde verändert, der wieder genesene Marijo Brcic vertrat den verletzten Fritzi Weinfurtner. Pfronten begann gut, die erste Chance nutzte Tobias Brandes (3.) nach guter Vorarbeit von Tobias Heiss zur 1:0-Führung. Memmingen antwortete mit dem Ausgleich (Nagle) in der sechsten Minute, gerade als eine Strafzeit gegen Pfronten abgelaufen war. Die Indians waren nun klar stärker und konnten ihre Überlegenheit zur 2:1-Führung durch Nieder in der zwölften Minute nutzen. Dann passierte lange nichts, ehe in der 33. Minute erneut Nieder die Führung auf 3:1 ausbauen konnte. Doch wie gehabt ließen sich auch diesmal die Falcons von diesem Rückstand nicht sonderlich beeindrucken und kämpften verbissen weiter. Hoffnung keimte auf im Pfrontener Lager, als Cody Purves in Überzahl noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen konnte.
Das Abschlussdrittel dominierten dann erneut die Memminger, die sich immer mehr Chancen herausspielen konnten, aber in Jennifer Harß im Pfrontener Kasten ihre Meisterin fanden. So kam es wie es kommen musste, Cody Purves traf nach Zuspiel von Markus Müller und dem starken Marijo Brcic zum viel umjubelten 3:3-Ausgleich. Jetzt warfen die Indians alles nach vorne und die Pfrontener Defensive um Jennifer Harß hatten alle Hände voll zu tun sich gegen die Angriffe erwehren zu können. Als gleich zwei Pfrontener Spieler eine Strafe absitzen mussten, lag der Führungstreffer der Gäste in der Luft, doch die überragende Pfrontener Torfrau hielt alles was auf ihren Kasten kam. Die Falcons konnten die fünfminütige Unterzahl schadlos überstehen und es waren nur noch knapp zwei Minuten zu spielen. Nun musste ein Memminger Spieler eine Strafe absitzen und zumindest ein Punkt schien den Falcons sicher. Doch als sich wohl die meisten der Zuschauer schon auf ein Penaltyschießen eingestellt hatten, nahm sich Adrian Hack die Scheibe narrte mit einer Körpertäuschung die Indians-Abwehr und spielte zum frei stehenden Marijo Brcic. Dieser zog sofort ab und markierte 39 Sekunden vor Schluss den Pfrontener Siegtreffer. Strafen: Memmingen 14, Pfronten 18 + 10 (Adrian Hack).
Stimmen zum Spiel:
Memmingens Trainer, Klaus Micheller: „Glückwunsch an Pfronten. Sie haben gut gekämpft, doch natürlich bin ich etwas verärgert, so ein Spiel darf man nicht verschenken, gerade wenn mal so viele Chancen hatte wie wir. Aber wir wussten, dass es schwierig wird gegen Pfronten, denn dort wird nicht aufgegeben, und auch Pfrontens Torfrau hat super gehalten. Aber trotzdem, wir hatten dreimal so viele Torchancen wie Pfronten und so ein Spiel muss man einfach gewinnen.“
Pfrontens Trainer, Harald Waibel: „Ich bin natürlich stolz auf meine Mannschaft und auf diesen Sieg. Ich habe nach dem Sieg in Pfaffenhofen die Mannschaft nur auf einer Position verändert, für den verletzten Fritzi Weinfurtner spielte Marijo Brcic. Memmingen war heute besser und wir haben ein paar schwierige Phasen durch guten Kampf und auch mit ein wenig Glück unbeschadet überstanden. Zum Ende hatte ich das Gefühl, dass meine Mannschaft den Sieg noch unbedingt wollte.“