Indians siegen für ihren Trainer

Indians siegen für ihren TrainerIndians siegen für ihren Trainer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Gegner, die Pfaffenhofener IceHogs, mussten stark ersatzgeschwächt die Reise ins Allgäu antreten und konnten nur zwei Reihen aufbieten. Die Gastgeber, ohne Switzer, Börner, Wiese und R.Lorenz, starteten furios und zeigten, dass sie gewillt waren, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Nach genau 30 Sekunden hatte Brendan McLaughlin mit einem herrlichen Schuss in den Winkel die 1:0 Führung besorgt. Und der Indians-Express rollte weiter Richtung Pfaffenhofener Tor. Nur eine gute Minute später erhöhte Markus Jänichen, nach herrlichem Kombinationsspiel über Vorderbrüggen und Varianov auf 2:0. Die jetzt völlig überforderten Gäste hatten aber keine Zeit zum Durchatmen, denn es ging weiter Schlag auf Schlag. Nach vier Minuten das 3:0 durch Sven Schirrmacher und in der achten Spielminute Indianstor Nummer vier durch McLaughlin. Als nächster war dann Stefan Rott an der Reihe und markierte Treffer fünf in Minute 13. Memmingen war spielfreudig und vor allem torhungrig, einer stach aber besonders hervor: Der Kanadier Brendan McLaughlin krönte seine starke Leistung mit einem lupenreinen Hattrick noch im ersten Drittel und machte somit das erste Dutzend für die Indianer voll.

Nach der Pause gleich der nächste Treffer durch Stefan Rott, sein zweiter der Partie. Danach schalteten die Maustädter erst einmal einen Gang zurück, es schien als sei ihr Torhunger fürs erste gestillt. So kamen die Gäste auch zu vereinzelten Chancen, welche in Minute 29 auch zum ersten Gegentreffer für Martin Niemz im Memminger Tor führte.

Im letzten Spielabschnitt gab es dann doch noch ein paar Mal Grund zum Jubeln für den Memminger Anhang, denn ein Doppelschlag in Minute 44 und 45 durch McLaughlins vierten Treffer der Partie und durch das Premierentor vom Memminger Eigengewächs Daniel Zirfaß schraubte das Ergebnis auf 9:1. Da störte auch der zweite Treffer der chancenlosen, aber fair agierenden Gäste wenig. Zehn Minuten vor Schluss konnte sich dann auch der dritte Stürmer aus der heute sehr produktiven ersten Angriffsreihe der Indians in die Torschützenliste eintragen. Markus Kerber kam mit diesem Schuss in den Winkel zu seinem insgesamt siebten Scorerpunkt der Begegnung und wurde nach dem Spiel auch zum Spieler des Tages gewählt.  Als dann Pfaffenhofen noch einmal erfolgreich war, blieb es Tim Tenschert vorbehalten, den letzten Treffer des ereignisreichen Abends zu erzielen.

Tore: 1:0 McLaughlin (Neumann, Kerber), 2:0 Jänichen (Vorderbrüggen, Varianov), 3:0 Schirrmacher (Zientek, Jänichen), 4:0 McLaughlin (Kerber, Tenschert), 5:0 Rott (Hoffmann, Kerber/5-4), 6:0 McLaughlin (Hoffmann, Kerber/5-3), 7:0 Rott(Kerber), 7:1 Babic (Vokaty, Martindale), 8:1 Zierfaß (D. Lorenz, Jänichen), 9:1 McLaughlin (Hoffmann, Kerber), 9:2 Vokaty, 10:2 Kerber (McLaughlin, Rott/5-4), 10:3 Babic (5-4), 11:3 Tenschert (4-5). Strafen: Memmingen 6, Pfaffenhofen 6 + 5 + Spieldauer (Spindler).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV