Indians holen Punkt in Dorfen

Mit einem leistungsgerechten 3:3 (1:1, 2:1, 0:1)-Unentschieden holte der ECDC Memmingen einen Punkt aus Dorfen und blieb damit im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage. Mit den grippeerkrankten Manfred Jorde und Martin Jainz fehlten Trainer Franz Xaver Ibelherr zwei wichtige Spieler. „Diese beiden Spieler sind schwer zu ersetzen“, so Trainer Franz Xaver Ibelherr. Gezwungenermaßen musste Ibelherr also erneut umstellen. Nach anfänglichem Abtasten und Chancen auf beiden Seiten, kam der ECDC immer besser ins Spiel. Die Führung in Überzahl in der 16. Minute durch Klaus Micheller, dessen Schuss noch abgefälscht wurde. Doch nur eine Minute später der Ausgleich. Während im ersten Drittel die Gastgeber regelmäßig auf die Strafbank wanderten, liess sich der ECDC im zweiten Abschnitt leider davon anstecken. „Wir haben uns im zweiten Drittel dumm verhalten. Wir haben viel zu viele Strafzeiten hinnehmen müssen“, so Ibelherr nach dem Spiel. Doch die Powerplays der Gastgeber waren bis auf ein Tor nicht besonders effektiv. Trotzdem hatte der ESC bei numerischer Gleichheit auf dem Eis ein Übergewicht. Der ECDC konnte sich in dieser Phase wieder einmal bei Reiner Vorderbrüggen bedanken, der die Mannschaft im Spiel hielt. Doch einen Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden konnte auch er nicht verhindern und die Oberbayern zogen auf 3:1 davon und die Felle der Indians in dieser Auswärtspartie schienen langsam davon zu schwimmen. Als ein erneutes Überzahlspiel für die Gastgeber anstand, konterten die Indians sie aber eiskalt aus. Den Abschluss machte Christian Augst zum 3:2 und schnürte damit wieder die Hoffnung auf einen Punkt. „Wir konnten froh sein, dass wir nach dem zweiten Drittel nur 3:2 zurücklagen. Die Dorfener hätten genauso noch deutlicher führen können“, so Ibelherr. Sein Gegenüber Brad Scott: „Wir haben die Chancen zum 4:1 und 5:1 nicht gemacht. Aber so ist Eishockey.
Das letzte Drittel war hart umkämpft. Der Ausgleich dann zum 3:3 in der 49. Minute durch Martin Löhle, der ein Zuspiel von Andreas Börner abschloss. In der Folge war zwar der ECDC an der Führung näher dran, aber es passierte nichts mehr. Nur Ingo Nieder musste nach einem Check das Spiel vorzeitig beenden. Genauere Diagnose noch offen. Beide Trainer zeigten sich nach dem Spiel mit dem Punkt zufrieden. Dorfens Trainer Brad Scott: „Wir haben einen Punkt gegen eine absolute Spitzenmannschaft geholt.“
Tore: 0:1 (15:48) Micheller (5-4), 1:1 (16:44) Stürzer (Grey, Mittermeier), 2:1 (34:39) Grey (Seisenberger, Mittermeier), 5-4), 3:1 (35:09) Sochatsky (Grey, Stürzer), 3:2 (39:39) Augst (Börner, Pyka, 4-5), 3:3 (48:03) Löhle (Börner, Nagle). Strafen: Dorfen 12, Memmingen 12 + 10 (Lämmle) + 10 (Vorderbrüggen). Zuschauer: 160.