Indians gewinnen Allgäuer Derby

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ECDC Memmingen gewann am Freitagabend das Allgäuer Derby beim Tabellenschlusslicht EV Pfronten mit 5:1(2:0, 3:1, 0:0).

Neben den bereits vermeldeten Ausfällen von Holzmann und Voss fehlten noch Andreas Börner und die grippekranken Jürgen Wiese und Helge Pyka. Von den Junioren waren Ramon Waldmann und Oliver Seitz dabei. Gleich in der ersten Minute die nächste Schrecksekunde. Martin Löhle blieb nach einem Zusammenstoss auf dem Eis liegen. Er hatte sich den Halswirbel ausgerenkt.und musste behandelt werden und konnte daher die nächsten Eiszeiten nicht mitmachen. So war das Trainergespann gezwungen erneut die Reihen umzustellen. In der 14. Minute kehrte er allerdings angeschlagen wieder auf das Eis zurück.

Die Indians zeigten aber trotzdem, dass sie dieses Jahr die Punkte aus Pfronten mitnehmen wollten. In der 3. Minute war es Armin Ullmann, der eine schöne Kombination mit dem 1:0 für die Rot-Weißen abschloss. Danach mussten die Indians erstmal drei Unterzahlspiele überstehen und Dominik Wagner im Kasten hielt seinen Kasten sauber. Glück hatten die Falcons in der neunten Minute, als Tim Tenschert bei einem Break in Unterzahl nur die Latte traf. Besser machten sie es dann in der 17. Minute, als Ingo Nieder in Überzahl das 2:0 gelang.

Kurz nach Wiederbeginn schickten die beiden Unparteiischen Mike Dolezal und Martin Fröhlich für je zehn Minuten wegen Unsportlichkeit auf die Strafbank. Als dann in der 23. Minute der Memminger Manfred Jorde auf der Strafbank Platz nahm, konnten die Falcons in Überzahl auf 1:2 durch den Ex-Memminger Benjamin Gottwalz verkürzen. In der 30. Minute schickten die Schiedsrichter Roman Sigulla nach einem Stockcheck mit Verletzungsfolge vorzeitig zum Duschen. Diese Fünf-Minuten-Überzahl nutzten die Indians konsequent aus. Robert Balzarek in der 34. Minute und 24 Sekunden später Tim Tenschert sorgten für einen beruhigenden Vorsprung. Als in der 39. Minute Armin Ullmann mit seinem zweiten Treffer auf 5:1 war die Sache erledigt.

Im letzten Abschnitt verteidigten die Indians geschickt den Vorsprung und spielten die Zeit herunter. Allerdings verloren die Gastgeber einige Spieler durch Strafen. In der 47. Minute gab es einen Faustkampf zwischen Florian Häfele und Jungverteidiger Ramon Waldmann, die beide vorzeitig zum Duschen dürften. In der 52. Minute verhängten die Schiedsrichter an zwei Pfrontner noch jeweils 2+10 Minuten wegen unnötiger Härte. Stefan Knöpfler reklamiert aber lautstark bei den Unparteiischen, sodass er die zweite Zehn-Minuten-Strafe hinterher bekam und somit auch vorzeitig zum Duschen dürfte. Auf dem Eis passierte wie gesagt nichts mehr und die Indians konnten mit diesem Sieg den dritten Platz in der Tabelle verteidigen.

Tore: 0:1 (2:00) Ullmann (Seitz, Nieder), 0:2 (16:32) Nieder (Jorde, Dolezal/5-4), 1:2 (22:53) Gottwalz (Purves, Hack/5-4), 1:3 (33:56) Balzarek (Nagle, Jainz/5-4), 1:4 (34:20) Tenschert (Dolezal, Nieder/5-4), 1:5 (38:57) Ullmann (Jorde). Strafen: Pfronten 26 + 10 (Fröhlich) + 10 (Knöpfler) + 10 (Böck) + Spieldauer (Sigulla) + Spieldauer (Häfele) + Spieldauer (Knöpfler), Memmingen 25 + 10 (Dolezal) + Spieldauer (Waldmann). Zuschauer: 236.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV