Indians finden wieder in die Erfolgsspur zurück
Trainer-Duo macht weiterMit einem 6:3 (3:1, 1:2, 2:0)-Auswärtserfolg beim Schlusslicht EC Pfaffenhofen fand der ECDC Memmingen unter dem neuen Trainer Klaus Micheller wieder in die Erfolgsspur zurück. Viel geändert hat der neue Trainer an der Aufstellung bisher allerdings nicht, lediglich Michael Waldherr lief in der zweiten Reihe für den beruflich verhinderten Tim Tenschert auf. Jedoch fand vor allem die erste Reihe zur alten Spiellaune zurück und war auch an allen Toren der Indians in diesem Spiel beteiligt.
Während der Pfaffenhofener Trainer Robert Huber „das erste Drittel als verpennt“ ansah, sah es der neue Indians-Coach „als Grundstein zum Sieg“. Die Führung erzielte James Nagle in der achten Minute. Ein zwei Mann Überzahl Spiel der Indians sorgte dann durch einen Schuss von Martin Hamann für das 2:0. Aber auch der Anschlusstreffer der IceHogs fiel in zwei Mann Überzahl. Doch die Rot-Weißen krönten dieses gute erste Drittel zwölf Sekunden vor dem Ende durch Nikolas Oppenberger mit dem 3:1. Pfaffenhofens Trainer reagierte auf die schwache Leistung seines Torhüters und wechselte ihn in der Drittelpause aus. Doch nur 14 Sekunden nach Wiederbeginn erzielte Martin Löhle das 4:1. Danach verloren die Memminger ein wenig den Faden und der Tabellenletzte kämpfte sich wieder heran. Durch zwei Tore, eines davon wieder bei zwei Mann mehr auf dem Eis, stand es am Ende nur noch 3:4.
Im Schlussabschnitt bestimmte zunächst der ECP das Spiel, aber im Vergleich zu den Vorwochen, als das Spiel in den letzten 20 Minuten verloren ging, hielt die Abwehr stand und auch Torhüter Marc Pethke hielt mit Bravour. Mehr als zwei Minuten vor dem Ende nahm Pfaffenhofen dann den Torhüter vom Eis um den Druck weiter zu verstärken. Aber diesmal schafften es die Indians durch Nikolas Oppenberger ins leere Netz zu treffen. Als sie dann noch eine Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt bekamen, versuchte Robert Huber nochmal mit der Herausnahme des Torhüters das Blatt zu drehen. Aber erneut trafen die Indians durch Martin Löhle ins leere Tor zum 6:3-Endstand.
Tore: 0:1 (07:10) Nagle (Löhle, Oppenberger), 0:2 (11:28) Hamann (Wedl/5-3), 1:2 (14:15) Kühnl (Gräber/5-4), 1:3 (19:48 ) Oppenberger (Löhle, Wedl), 1:4 (20:14) Löhle (Hamann), 2:4 (23:23) Attenberger (Vokaty, Spindler), 3:4 (36:17) Spindler (Löwenberger, Gräber/5-3), 3:5 (58:12) Oppenberger (Löhle, Wedl/5-6), 3:6 (59:33) Löhle (Nagle, Valenti/4-6). Strafen: Peiting 10, Memmingen 16. Zuschauer: 116.