Indians eröffnen die Bayernliga-SaisonECDC Memmingen
Indians eröffnen die Bayernliga-SaisonDabei ist die Partie nicht nur das erste Punktspiel für den ECDC, sondern gleichzeitig die offizielle Auftakt-Begegnung der höchsten bayerischen Spielklasse. Wegen des günstigen Termins am Feiertag rechnen die Indians mit einer großen Zuschauerzahl in der Eissporthalle am Hühnerberg.
Nach dem fast schon sensationellen 5:3-Derby-Sieg gegen den haushohen Favoriten ERC Sonthofen im letzten Test am Sonntag ist die Stimmung im Indianer-Lager gut. Dieser Erfolg war wichtig für den Kopf und das Selbstbewusstsein. Einziger Wermutstropfen: Gegen Nürnberg fehlen die gesperrten Stürmer Andreas Börner und Jannik Striepeke, die ihre Disziplinarstrafen aus der Vorbereitung absitzen müssen.
Mit dem EHC 80 Nürnberg kommt eine junge, hoffnungsvolle Mannschaft an den Hühnerberg. Nach der schwierigen letzten Saison wollen die Franken nun die Früchte ihrer starken Nachwuchsarbeit ernten, auf die beim Stammverein des DEL-Teams Nürnberg Ice Tigers großen Wert gelegt wird. Besonders im Tor ist der EHC mit dem Duo Tobias Güttner und Philipp Schnierstein bestens besetzt. Im Sturm leisten sich die Norrisstädter den Luxus von zwei Kontingentspielern. Ob letztlich der Este Uko Mölder oder der Kanadier Tucker Braund eingesetzt wird, wird von Spiel zu Spiel entschieden. In der Verteidigung des EHC steht mit Christoph Chronz ein ehemaliger Indians-Akteur.
Das neue Führungs-Team der Indians und der sportliche Leiter Jogi Koch haben die ECDC-Vereinsphilosophie nochmals klar definiert: In Memmingen gibt es keine sogenannten Altstars mehr, die ihre Karriere „ausklingen“ lassen wollen. Das Team wurde nochmals verjüngt und besteht nun aus einer Vielzahl junger, talentierter Spieler aus der Region, die in ihrer Entwicklung noch nicht am Ende sind. Oberste Priorität hat bei den Indians die Konsolidierung der Vereinsfinanzen. Trotzdem geht die Mannschaft mit großen Ambitionen in die neue Bayernliga-Saison.
Die erfolgreiche letzte Spielzeit mit Platz vier nach der Hauptrunde macht Lust auf mehr. Trotzdem bleibt abzuwarten, wie stabil das junge Team bereits ist und wie sich die Neuzugänge – insbesondere Kanadier Brit Ouellette – integrieren. Trotzdem peilt der ECDC mit seinem Trainergespann Jogi Koch und Werner Tenschert einen Platz in den oberen Tabellenregionen an. Sollte der Einzug in die Zwischenrunde der ersten 10 geschafft werden, hoffen die Indians auf eine attraktive Gruppe mit Derby-Gegnern wie Sonthofen, Buchloe oder Lindau. Und dann ist bekanntlich alles möglich . . .
Familientag – wegen des Feiertags mit dem frühen Anspieltermin um 17 Uhr freut sich der ECDC besonders auf viele Familien mit Kindern als Besucher. Für die Kleinen werden Luftballons verteilt, außerdem gibt es in den Drittelpausen Mitmach-Aktionen wie Torwandschießen und Frisbee-Werfen.