Indians erleiden unglückliche Heimniederlage

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer erneuten Heimniederlage gegen den TSV Erding startet der ECDC Memmingen in dieses Wochenende. Nach einer spannenden und recht zügigen Partie stand es nach 60 Minuten 5:4 (1:1, 2:0, 2:3) für die Weißbierstädter. Doch endlich zeigte die Mannschaft streckenweise, was in ihr steckt, und kämpfte bis zum Schluss um die drei Punkte.

Einen besseren Start ins Match hätten die Indians sich auch gar nicht wünschen können. Der erste Torschuss von Markus Kerber zappelte nämlich gleich im Tor der Gäste und das bereits nach anderthalb Minuten. Es entwickelte sich vom Startbully an ein schnelles erstes Drittel, bei dem beiden Mannschaften ihre Chancen hatten, welche der TSV in der achten Minute durch Sebastian Lachner zu nutzen wusste.

Das zweite Drittel begann für die Gastgeber alles andere als gut. Denn bereits nach 35 Sekunden musste Jim Nagle auf der Strafbank Platz nehmen und die Gäste ließen sich nicht zweimal bitten und gingen durch Schneider mit 2:1 in Führung. Die Indians wirkten nach diesem frühen Führungstreffer geschockt und zeigten im Anschluss ein eher „bescheidenes“ zweites Drittel. Erding bekam immer mehr Spielanteile und baute folglich seine Führung weiter aus. Das 3:1 für Erding erzielte Daniel Krizizok, nachdem der ECDC kurz zuvor durch ein schwaches Powerplay es verpasste, den Ausgleich zu erzielen.

Während der zweiten Pause schien das Trainergespann die richtigen Worte gefunden zu haben, denn jetzt zeigten die Hausherren endlich wieder Biss und Aggressivität. Gerade einmal 50 Sekunden waren im letzten Drittel gespielt, als Tim Tenschert Erdings Torhüterin Viona Harrer zum 2:3 überwinden konnte. Jetzt keimte wieder Hoffnung auf im Lager der Indians, doch ein „Kullertor“ von Stefan Peipe in der 44. Minute ließ die Hoffnung auf den Ausgleich erneut schwinden. Die Hausherren bissen sich vor dem Erdinger Tor fest und kamen durch eine schön herausgespielte Kombination über Nagle, Nieder und Jorde zum 3:4. Jetzt wurde es hektisch auf dem Eis. Mike Dolezal kam gerade wieder von der Strafbank, als eine Überzahlsituation zum 4:4 nutzte (49.). Memmingen war nur neun Sekunden nach dem Ausgleich wieder in Überzahl, doch ein Scheibenverlust im Spielaufbau machte alle Hoffnung zunichte. Erdings Stürmer Ales Jirik schnappte sich die Scheibe und war auf und davon. Helge Pyka konnte zwar mitziehen doch zusammen mit der Glücksgöttin Fortuna schaffte Jirik es die Scheibe aufs Tor zu spielen. Die Scheibe traf den Innenpfosten und sprang anschließend über die Linie zum 4:5.

Tore: 0:1 (1:33) Kerber (Nieder, Dolezal), 1:1 (7:38) Lachner (Krzizok), 1:2 (21:52) Möhle (Zink/4-5), 1:3 (29:07) Krzizok (Pfeiffer, Lachner), 2:3 (40:50) Tenschert (Kerber), 2:4 (43:28) Peipe, 3:4 (45:21) Jorde

(Nieder, Nagle), 4:4 (48:15) Dolezal (Nagle, Nieder/5-4), 4:5 (48:21) Jirik (5-4). Strafen: Memmingen 20 + 10 (Jainz), Erding 18. Zuschauer: 777.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV