Indians drehen einen 0:3-Rückstand

Indians drehen einen 0:3-RückstandIndians drehen einen 0:3-Rückstand
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits vom Startbully weg machten die Indians Druck in Richtung Dorfener Tor. Doch so sehr sich die Indians auch bemühten, der Puck wollte noch nicht so recht ins Tor. Der an diesem Abend bestens aufgelegte Newhook verfehlte nach einem schönen Solo nur um Haaresbreite das erste Tor für die Hausherren. Besser machten es die Gäste, die sich im Memminger Drittel den Puck erkämpften und nach gut fünf Minuten durch Mittermeier mit 1:0 in Führung gingen. Die Indians waren trotz dieses frühen Gegentreffers weiter bemüht, doch der Spielfluss der ersten Minuten war erst einmal unterbrochen. Die Gäste hingegen fackelten nicht lange und erhöhten durch Mario Jann nur drei Minuten später auf 2:0. Dorfen hielt nun ordentlich dagegen und erkannte die Chance ein paar Punkte aus Memmingen zu entführen. Als Jainz sich in der 13. Minute eine völlig unnötige Strafe abholte, bedankten sich die Gäste mit ihrem dritten Tor. Die Zuschauer ahnten nun Böses, doch der Treffer von Börner nur eine Minute später zum 1:3 ließ wieder Hoffnung aufkommen. Die Indians nahmen ab sofort wieder das Heft in die Hand und setzten die Gäste im weiteren Verlauf des ersten Drittels zunehmend unter Druck. Jetzt konnte auch Magic Ron einen weiteren Sololauf erfolgreich abschließen und verkürzte in der 17. Minute auf 2:3.

Im zweiten Abschnitt erwischten die Oberbayern erneut den besseren Start. Paule vertändelte an der blauen Linie den Puck und Attenberger der nun auf und davon war baute nach nur 34 Sekunden im zweiten Abschnitt die Führung weiter aus. In der 27. Minute war erneut Börner zur Stelle, der einen krassen Fehler von Dorfens Torhüter zu nutzen wusste und mit einem Schuss ins leere Tor auf 3:4 verkürzte. Jetzt machten die Indians dort weiter, wo sie im ersten Drittel aufgehört hatten und schnürten die Gäste in ihrem Drittel regelrecht ein. Die Folge war der längst fällige Ausgleich von Newhook zum 4:4 in der 35. Minute. Dorfen konnte sich jetzt nur noch mit einigen wenigen Entlastungsangriffen etwas Luft verschaffen und rettete dieses Unentschieden bis zur zweiten Pause.

Im letzten Drittel ging die Reise des ECDC Express weiter. Bis zur erstmaligen Führung der Indians wurde im letzten Abschnitt gerade einmal eine Minuten gespielt ehe Derek Switzer einen Abpraller von der Bande zum 5:4 verwertete. Bei den Gästen häuften sich nun die Strafzeiten und Dorfens Zollo handelte sich in der 42. Minute eine 5+Spieldauerdisziplinarstrafe ein. Die Hausherren hatten jetzt Chance auf die Siegerstraße einzubiegen und Newhook, der kurz zuvor am Pfosten und am Außennetz scheiterte schraubte mit seinem dritten Treffer in der 43. Minute das Ergebnis auf 6:4 weiter nach oben. Die Indians kontrollierten nun die Partie und konnten durch Seitz in der 54. Minute das Ergebnis auf 7:4 weiter ausbauen. Den Schlusspunkt zum 8:4-Endstand setzte dann Markus Kerber dem in dieser Saison bisher die Seuche am Schläger klebte. Durch den Sieg von Höchstadt gegen Weiden rutschten die Indians wieder über den Strich und belegen jetzt den achten Platz. Mit einem weiteren Sieg am Sonntag gegen Buchloe könnte man in der Tabelle noch weiter nach vorne rutschen. Dafür ist aber eine noch konsequentere Chancenauswertung und eine konzentriertere Abwehrleistung nötig.

Tore: 0:1 (5:15) Mittermeier (Attenberger), 0:2 (8:01) Jann (Attenberger, Führmann), 0:3 (12:47) Führmann (Attenberger, Jann/4-5), 1:3 (13:41) Börner (Kerber, Tenschert), 2:3 (16:30) Newhook (Tenschert, Paule/5-4), 2:4 (20:34) Mittermeier (Jann/5-4), 3:4 (26:57) Börner (Vorderbrüggen), 4:4 (34:24) Newhook (Switzer, Neumann), 5:4 (41:01) Switzer (Löhle, Newhook), 6:4 (42:46) Newhook (Löhle, Switzer/5-4), 7:4 (53:11) Seitz (Paule, Schütz), 8:4 (55:21) Kerber (Scheffer). Strafen: Memmingen 12, Dorfen 24 + 10 (Mittemeier) + 5 + Spieldauer (Zollo). Zuschauer: 743.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV