Indians demontieren Dingolfing
Trainer-Duo macht weiterMit einem 15:3 (4:0, 5:3, 6:0)-Sieg starteten die Memminger Indians vor heimischem Publikum ins neue Jahr und läuteten den in der Bayernliga ein.
Das Spiel konnte für die Hausherren nicht besser beginnen, denn knapp eine halbe Minute war gespielt, als die Gäste aus Dingolfing ihre erste Strafzeit kassierten. Doch noch hielt die Gäste-Abwehr dem Sturmlauf der Indians stand. Erst als Dingolfing gleich darauf die zweite Strafzeit kassierte nutzten die Hausherren ihre 5:3-Überzahl aus und gingen durch James Nagle mit 1:0 in Führung. Die Indians nun weiter am Drücker gegen die ersatzgeschwächten Isar Rats. Aber erst in der zehnten Minute fiel der nächste Treffer für die Gastgeber. Diesmal war es Armin Ullmann, der aus dem Getümmel heraus den Gästetorhüter überwand . Dingolfing hatte dem Memminger Spiel weiterhin nichts entgegen zusetzten und so konnte James Nagle, der gerade von der Strafbank kam, eine Kombination mit Nikolas Oppenberger zur 3:0-Führung abschließen. Kurz vor der Schlusssirene traf Martin Jainz zur komfortablen 4:0-Führung.
Das zweite Drittel begann mit einem Paukenschlag. Innerhalb von einer Minute verkürzten die Gäste durch Michael Karmainski auf 4:2 und man hatte das Gefühl die Isar Rats wollten die Partie nun kippen. Doch die prompte Antwort von Manfred Jorde der zum 5:2 traf, ließ nicht lange auf sich warten. Dingolfing steckte aber nicht auf und konnte wiederum durch Michael Karmainski in der 27. Minute auf 5:3 zu verkürzen. Aber ein Doppelschlag von Eugen Scheffer und Martin Jainz machte alles klar. In der Folge erzielte der bestens aufgelegte James Nagle die Tore acht und neun für seine Farben, ehe es zum Pausentee in die Kabinen ging.
Zu Beginn des letzten Drittels ging das muntere Toreschießen weiter. Daniel Pfeiffer konnte seinen ersten Treffer zum 10:3 beim Comeback nach seiner langen Verletzungspause erzielen. Dingolfing hingegen ergab sich seinem Schicksal und ermöglichte den Indians weitere Chancen, die diese auch eiskalt nutzten. Memmingen konnte in dieser Phase des Spiels bei 5 gegen 5 teilweise ein Powerplay im gegnerischen Drittel aufziehen. Diesmal war es der Kapitän Helge Pyka, der einen Schlagschuss von der blauen Linie abfeuerte und den elften Treffer für die Indianer erzielte. In der 45. Minute traf erneut Armin Ullmann zum 12:3. Mit dem hundertsten Treffer der Saison konnte sich dann Waldemar Dietrich eintragen. Und gleich in der 51. Minute war er es erneut, der das Ergebnis dann noch weiter nach oben schraubte. Den letzten Treffer am Abend erzielte noch Markus Kerber zum Endstand von 15:3 gegen teilweise völlig überforderte Dingolfinger.
Tore: 1:0 (2:25) Nagle (Pfeiffer, Wedl/5-3), 2:0 (9:51) Ullmann (Nieder), 3:0 (16:36) Nagle (Oppenberger, Nieder), 4:0 (19:33) Jainz (Pfeiffer/5-4), 4:1 (21:29) Karmainski (Heininger, Artmeier/5-4), 4:2 (21:57) Karmainski (Kletter), 5:2 (23:11) Jorde (Dietrich), 5:3 (26:35) Karmainski, 6:3 (27:57) Scheffer (Nagle, Nieder/5-4), 7:2 (28:46) Jainz, 8:2 (31:41) Nagle (Jainz, Pfeiffer/5-4), 9:3 (36:06) Nagle (Fichtl, Pfeiffer), 10:3 (40:50) Pfeiffer (Nagle, Fichtl), 11:3 (43:52) Pyka (Nieder), 12:3 (44:57) Ullmann (Nieder), 13:3 (46:05) Dietrich (Nieder, Jorde), 14:3 (50:27) Dietrich (Jorde, Kerber), 15:3 (59:31) Kerber (Jorde). Strafen: Memmingen 6, Dingolfing 16. Zuschauer: 937.