Indians brennen auf Wiedergutmachung

Am kommenden Wochenende geht
es für den ECDC Memmingen mit zwei Spielen in der Bayernliga weiter. Zunächst
empfangen die „Gefro Indians“ am Freitag um 20 Uhr den SVG Burgkichen am
Hühnerberg. Am Sonntag um 17:15 Uhr geht es dann in Waldkraiburg um wichtige
Punkte um einen der begehrten Play-off-Plätze. Bei den Indians stehen nach der
unglücklichen 3:4-Heimniederlage vom vergangenen Sonntag gegen Pfaffenhofen die
Zeichen auf „Wiedergutmachung“. Vor allem gegen den Heimgegner Burgkirchen darf
es nur ein Ziel geben, nämlich die zwei Punkte am heimischen Hühnerberg zu
behalten. Während viele nur eine Frage der Höhe sehen, ist der zweite
Vorsitzende Karl-Heinz Hefele vorsichtiger: „Hauptsache wir gewinnen.“. Bei den
„Gefro Indians“ fehlten im Training am Dienstag einige Spieler wegen Grippe.
Auch Coach Michael Bielefeld hat es erwischt und überliess die Leitung des
Trainings seinem Co-Trainer Daniel Trunzer. Wer am Wochenende auflaufen kann,
wird sich wahrscheinlich erst kurzfristig entscheiden. Auf den ersten Heimsieg
hoffen natürlich die Verantwortlichen des ECDC am Freitag. Schwer wird das
Unterfangen allemal, denn die Oberbayern brennen natürlich auch auf den ersten
Sieg. Nach den Auftaktniederlagen zu Hause gegen Königsbrunn (3:6) und in
Sonthofen (8:2) steht der SVG bereits mit dem Rücken zur Wand. Am Sonntag werden
die Trauben in Waldkraiburg ziemlich hoch hängen. Die als sehr heimstarke
bekannten Löwen gelten auch heuer wieder zum Favoritenkreis. Der bayerische
Vizemeister vom letzten Jahr will auch diese Saison eine ähnlich gute Rolle
spielen. Bisher erzielte der EHC einen souveränen 6:0-Heimsieg gegen Sonthofen
und erlitt eine knappe 4:6-Niederlage in Deggendorf. Die Waldkraiburger können
fast auf den kompletten Kader des Vorjahres zurückgreifen. Stars des Teams ist
der Ex-DEL-Stürmer Reiner Zerwesz und der Kanadier Dale Crombeen. (ba)