Indians am Sonntag beim Spitzenreiter

Am Freitag ist der Bayernligist ECDC Memmingen erneut spielfrei. Dafür geht es am Sonntag zum Spitzenreiter TSV Peißenberg. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Am Dienstag, 6. Januar, um 18 Uhr empfängt der ECDC dann den EV Dingolfing.
Am Freitag findet erneut ein Nachholspieltag statt, an dem die Indians nicht beteiligt sind. Diese Ruhe brauchen sie auch, um die volle Konzentration auf die nächsten Partien zu legen, denn diese werden über die Play-off-Teilnahme in dieser Saison entschieden. Derzeit stehen die Indians zwar auf dem vierten Platz, aber sollte Höchstadt das Nachholspiel gegen Buchloe am Freitag gewinnen, wären es auf den neunten Platz nur ein Punkt Vorsprung. Das Trainergespann Micheller/Tenschert kann vermutlich auf alle Spieler außer Mario Kusterer und Martin Löhle zurückgreifen. Auch Daniel Pfeiffer, der sich im Pfronten-Heimspiel Anfang November die Speiche im Arm brach, dürfte sein Comeback im Indians-Dress geben. Lediglich hinter Marco Fichtl und dem ein oder anderen Juniorenspieler steht noch ein Fragezeichen. Die Junioren bestreiten nämlich am Wochenende zwei wichtige Spiele gegen die direkten Konkurrenten Nürnberg und Schongau im Kampf um den Klassenerhalt in der Junioren-Bayernliga.
Der TSV Peißenberg ist seit dem achten Spieltag ununterbrochen auf dem ersten Tabellenplatz zu finden. Während die Verfolger regelmäßig immer Punkte abgaben, sammelten die Icehackler ihre Punkte wie die Eichhörnchen und haben mittlerweile sieben Punkte Vorsprung auf den Zweiten Erding. Während sie auswärts öfters ihre Schwierigkeiten hatten und zuletzt auch zwei Mal in Folge verloren, sind sie zu Hause eine Macht. Lediglich gegen Höchstadt gewannen sie „nur“ im Penaltyschießen. Alle anderen Partien wurden in der regulären Spielzeit, teilweise recht deutlich, gewonnen. So trifft also das beste Heimteam auf das beste Auswärtsteam, nämlich die Indians. Vor allem auf Topscorer Marek Pospisil gilt es ein Auge zu werfen, denn mit 41 Punkten ist er fast führend in der Bayernliga. Eben dieser entschied das Hinspiel beim 4:3-Sieg in der letzten Minute zugunsten der Oberbayern.
Für die erste Auswärtsfahrt im neuen Jahr wird wieder versucht ein Fanbus einzusetzen. Anmelden kann man sich entweder per E-mail unter [email protected] oder unter der Tel: 0160 785 62 69. Der Fahrpreis beträgt je nach Teilnehmerzahl ca. 12 Euro.
Die Formkurve des Aufsteiger aus Niederbayern zeigte in den letzten Spielen deutlich nach unten. Nach anfänglichen Siegen waren die Isar-Ratten immer um Platz acht positioniert. Mittlerweile sind sie auf dem 15. Platz angekommen. Nach einem Trainerwechsel letzte Woche hat mittlerweile Günther Eisenhut das Kommando an der Bande übernommen. Er stand in den letzten Jahren beim Deggendorfer SC als Spieler auf dem Eis und zuletzt leitete er dort auch die sportlichen Geschicke. Allerdings wird er erst am 11. Januar seinen Dienst in Dingolfing antreten, da er mit der AH-Nationalmannschaft unterwegs ist. Erfolgreichster Torschütze des EVD ist Markus Simbeck, der im Hinspiel den ECDC mit vier Toren beim 6:4 allein erschoss. Die letzten sechs Spiele verloren sie allerdings alle. In Sonthofen führten sie bereits mit 3:0 um am Ende mit 6:4 als Verlierer das Eis zu verlassen. Auswärts gewannen die Dingolfinger bislang nur beim Letzten Pfaffenhofen.