Hornets verlieren gegen Heilbronn
Hornets gewinnen letztes SaisonspielDer EHC Zweibrücken hat sein Heimspiel gegen den EHCEisbären Heilbronn vor der Saisonminuskulisse von 324 Zuschauern letztendlich verdient mit 4:7 verloren. Nach dem Husarenstreich vom Freitag, als die Hornets in Bietigheim gewinnen konnten, wollten sie zuhause nachlegen. Sie legten auch gleich los wie die Feuerwehr, setzten die Heilbronner mächtig unter Druck und hatten einige gute Möglichkeiten. Folgerichtig fiel auch der 1:0-Führungstreffer durch Tomas Vodicka, der sich energisch gegen einen Heilbronner Verteidiger durchsetzten konnte und vollstreckte. Danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und konnten kurz darauf ausgleichen. Beide Teams hatten nun Gelegenheiten zur Resultatsverbesserung, aber die beiden Goalies ließen bis zur ersten Pause nichts mehr zu.
Im zweiten Drittel kamen die Gäste eindeutig besser ins Spiel und erzielten auch folgerichtig die erstmalige Führung. Nur eine Minute später erhöhten die Heilbronner auf 3:1. Kurze Zeit später saßen gleich zwei Heilbronner auf der Strafbank. Das war die Chance für die Hornets wieder zu verkürzen, aber nach einem katastrophalen Puckverlust im Angriffsdrittel zog Heilbronns bester an diesem Abend, Sascha Bernhardt, auf und davon und erzielte mit einem Schlagschuss genau in den Winkel das 4:1 für sein Team. Die Hornets waren nun total von der Rolle und mussten auch noch das 5:1 wieder durch Sascha Bernhardt hinnehmen. Danach nahmen die Hornets eine Auszeit um sich wieder zu sortieren. Kurz vor Drittelende keimte wieder etwas Hoffnung auf als Lukas Srnka für die Hornets verkürzen konnte.
Das letzte Drittel sah dann stürmische Hornets, man hatte längst auf zwei Reihen umgestellt um mehr Druck zu erzeugen. Mitte des Drittels verkürzte Radovan Pastorek mit einem Schlagschuss auf 3:5. Doch kurz darauf folgte die entscheidende Szene des Spiels. Gleich zwei Akteure der Hornets mussten auf die Strafbank marschieren. Die erfahrenen Heilbronner liessen sich nicht lange bitten und machten mit zwei Überzahltreffern den Sack endgültig zu. Den Rest des Spiels verlegten sich die Gäste auf die Defensive. Die Hornets hatten einge gute Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung, aber mehr als das 4:7 durch Lukas Srnka sollte nicht mehr herausspringen. Am Ende stand eine verdiente Niederlage, weil man es erneut nicht verstand die sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen. Nach dieser neuerlichen Niederlage wird es für die Hornets immer schwieriger die noch benötigten Punkte für den Klassenerhalt zu holen, zumal es nächste Woche mit Freiburg und Schwenningen gegen zwei Teams geht die in der Tabelle vor den Hornets stehen.
Tore: 1:0 (8:07) Vodicka (Srnka, Hartfelder), 1:1 (10:40) Filobok (Brendle, Resch), 1:2 (24:51) Resch (Bernhardt, Dexheimer), 1:3 (26:06) Brozicek (Bernhardt, Kollmar), 1:4 (28:52) Bernhardt (Kollmar, Brendle), 1:5 (32:13) Bernhardt (Filobok, Oppenländer), 2:5 (38:14) Srnka (Neumann), 3:5 (49:07) Pastorek (Hartfelder, Vodicka), 3:6 (50:34) Bernhardt (Resch), 3:7 (51:57) Dexheimer (Resch, Bernhardt), 4:7 (53:34) Srnka (Hähn).