Hornets verlieren erneut auswärts
Hornets gewinnen letztes SaisonspielDer EHC Zweibrücken hat sein Auswärtsspiel bei den Heilbronner Eisbären in der Regionalliga Südwest mit 2:11 verdient verloren.
Zuhause hui, auswärts pfui, diesem Motto blieben die Hornets weiterhin treu am Freitagabend. Zu den bereits bekannten Ausfällen von Lukas Srnka, Tomas Vodicka und Georg Hähn gesellten sich vor der Abfahrt noch Jens Reichelt, Steven Teucke, Tobias Heine, Thomas Rau und Radovan Pastorek hinzu. Trotzdem traten immerhin 15 Akteure die Fahrt nach Heilbronn an. Heilbronn trat im Gegensatz dazu fast in stärkster Besetzung an. Selbst Topscorer Sascha Bernhardt, der einige Spiele wegen eines Fingerbruchs ausfiel, war mit von der Partie. So war der Spielverlauf schon fast programmiert, verfügen die Heilbronner über einige Akteure die schon ausreichend höherklassige Erfahrung sammeln konnten. Gleich zu Beginn wurde das Hornets-Gehäuse unter Dauerbeschuss genommen, wo der Teuckevertreter Benjamin Thaler sichtlich nervös agierte, sich aber im weiteren Verlauf erheblich steigern konnte und immer sicherer wurde. Schon nach drei Minuten fiel die Führung für die Hausherren. Und es sollte weitergehen in eine Richtung. Mit zwei Doppelschlägen, zwischen dem zweiten und dritten Tor lagen 30 Sekunden, zwischen dem vierten und fünften Tor gar nur 14 Sekunden, erhöhten die Heilbronner auf 5:0. Kurz vor der Pause machten sie dann schon das halbe Dutzend voll.
In der Pause änderten die Hornets ihre Spielweise, spielten sie im ersten Drittel etwas offensiver war nun die Defensive Trumpf. Man wollte hier schliesslich kein Debakel erleben. Im zweiten Drittel waren die Gastgeber weiterhin das klar dominierende Team. Sie sollten aber in diesem Drittel nur drei Tore erzielen, wobei zwischen dem achten und neunten Treffer wiederrum nur eine halbe Minute lag.
Im letzten Drittel nahmen die Eisbären spürbar das Tempo heraus und schalteten zwei Gänge zurück, sodass die Hornets zu einigen Chancen kamen. Michael Neumann gelang schließlich der erste Treffer, als er auf Zuspiel von Juniorenspieler Julian Wendland und Tassilo Luft verkürzen konnte. Zehn Minuten vor Schluss wechselten die Hornets den Goalie und beorderten Niklas Hirtz ins Tor, der erst zu Saisonbeginn zu den Hornets stieß. Er machte seine Sache recht ordentlich. Heilbonn gelangen zwar noch zwei weitere Treffer, wobei einer davon durch ein Eigentor resultierte. Andre Nunold gelang noch der zweite Treffer der Hornets, als er von Michael Neumann auf die Reise geschickt wurde und vollenden konnte. So stand am Ende eine verdiente Niederlage der Hornets bei den Heilbronner Esisbären, die mit diesem Sieg wieder Anschluss an die vorderen Plätze schaffen konnten.
Tore: 1:0 (2:36) Weisser (Resch, Bernhardt), 2:0 (7:24) Becker (Oppenländer, Hackert), 3:0 (7:54) Weisser (Bernhardt, Resch), 4:0 (16:05) Keterlin (Hackert), 5:0 (16:19) Keterling (Hackert), 6:0 (18:18) Filobok, 7:0 (24:54) Becker (Hackert), 8:0 (32:41) Oppenländer (Kollmar, Bernhardt), 9:0 (33:10) Keterling (Bernhardt, Weiß), 9:1 (48:18) Neumann (Julian Wendland, Luft), 10:1 (53:54) Oppenländer (Kollmar, Dexheimer), 10:2 (55:27) Nunold (Neumann), 11:2 (58:29) Dexheimer (Resch, Becker).