Hornets siegen in einem Eishockeykrimi gegen Eppelheim
Hornets gewinnen letztes SaisonspielDas, was sich am Sonntagabend im Zweibrücker Eisstadion abspielte, war nichts für schwache Nerven. Am Ende stand ein 7:5 (5:1, 0:3, 2:1)-Sieg des EHC Zweibrücken in der Baden-Württemberg-Liga gegen den EC Eppelheim.
Eppelheim agierte von Beginn an äußerst zurückhaltend und überließ den Hornets die Initiative. Angriff auf Angriff rollte auf das Eppelheimer Gehäuse in dem der Gästegoalie nicht seinen besten Tag hatte. Nach einer Minute erzielte Benjamin Anken die 1:0-Führung. Eppelheim konnte mit seiner ersten richtigen Torchance den Ausgleich erzielen. Danach waren wieder die Hornets am Zug. Innerhalb von einer Minute konnten Michael Neumann und Benjamin Anken für die Hornets auf 3:1 erhöhen. Die Gäste kamen kaum zum Zug. Folgerichtig konnte wiederum Michael Neumann mit einem haltbaren Schuss das 4:1 erzielen. Und als nur 18 Sekunden später Lukas Srnka gar das 5:1 markierte, schien die Partie vorentschieden. Doch kurz vor Drittelende leistete sich Stephen Brüstle ein unnötiges Foul an seinem Gegenspieler und erhielt dafür fünf Minuten und eine spieldauerstrafe. Damit konnten die Eisbären das zweite Drittel mit einem Mann mehr beginnen. Diese Chance nutzten die Gäste, um innerhalb von vier Minuten bis zum 5:4 zu verkürzen. Die Hornets waren nun total von der Rolle. Kurz nach Beginn des letzten Drittels glich der ECE gar zum 5:5 aus. Den Zuschauern schwante nichts Gutes. Aber die Hornets konnten sich befreien, auch weil sich Eppelheim einige Strafzeiten leistete. Doch vier Minuten vor Ende erkämpfte sich Tomas Vodicka den Puck, tankte sich auf links durch und ließ dem Gästegoalie mit einem harten Schlagschuss nicht den Hauch einer Chance. Danach mussten die Hornets noch zwei Unterzahlsituationen überstehen. Eppelheim nahm kurz vor Schluss den Torwart vom Eis, um mit zwei Mann mehr auf den Ausgleich zu drängen. Aber die Hornets konnten sich befreien. Der schnelle Andre Nunold erkämpfte sich den Puck hinter dem Eppelheimer Tor und bediente Tomas Vodicka der zum viel umjubelten 7:5 ins verwaiste Eppelheimer Tor einschoss.
Tore: 1:0 (0:54) Anken (Vodicka), 1:1 (6:37) Jacobaschke (Stadler), 2:1 (10:34) Neumann (Srnka, Nunold), 3:1 (11:48) Anken (Vodicka, Sawicki), 4:1 (17:36) Neumann, 5:1 (17:54) Srnka (Lahm), 5:2 (20:33) Stadler, 5:3 (21:32) Langhals (Stadler), 5:4 (24:01) Langhals (Jacobaschke), 5:5 (40:15) Langhals (Morlock), 6:5 (55:52) Vodicka, 7:5 (59:46) Vodicka (Nunold).