Hornets kassieren unnötige Niederlage

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hornets vom EHC Zweibrücken haben am Sonntagabend ihr Auswärtsspiel in der Baden-Württemberg-Liga beim Aufsteiger ESC Bad Liebenzell mit 0:3 verloren. Von Beginn an spielten die Hornets druckvoll nach vorne und schnürten Bad Liebenzell im eigenen Drittel ein. Doch beste Chancen wurden vergeben oder vom besten Mann auf Liebenzeller Seite, Goalie Jens Bergbauer entschärft. Das erste Tor sollte aber die Heimmannschaft erzielen mit ihrer ersten Chance, als die Hornets hinter dem eigenen Tor den Puck vertändelten und der Liebenzeller Mack mit einem Bauerntrick die Führung erzielen konnte.

Das zweite Drittel war ein Abbild des ersten Durchgangs. Die Hornets waren weiter überlegen,

hatten Chancen zuhauf, allein drei Alleingänge konnten nicht verwertet werden, doch der Liebenzeller Torwart hielt seine Mannschaft im Spiel. Zu allem Überfluss brach bei Neuzugang Tomas Vodicka zu Beginn des zweiten Drittels auch noch eine Kufe, so dass er aus dem Spiel war. Im letzten Drittel konnte er wieder mitwirken, weil er die Schlittschuhe seines Teamkollegen Benjamin Anken anziehen konnte, der gegen Ende des Drittels eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen hohen Stocks erhielt. Im letzten Drittel war das Spiel etwas ausgeglichener. Beide Teams hatten nun Chancen um Tore zu erzielen. Aber an diesem Abend hatte Glücksgöttin Fortuna ihr Füllhorn nicht über den Hornets ausgeschüttet. Besser machte es Bad Liebenzell. Der kanadische Neuzugang Kyle Jaschuk war das ganze Spiel über nicht sonderlich aufgefallen, aber acht Minuten vor Schluss hatte er einen Alleingang in Unterzahl, den er eiskalt zur Vorentscheidung nutzen konnte. Die Hornets waren sichtlich konsterniert ob des Spielstandes, so dass Bad Liebenzell kurz vor Schluss in Überzahl endgültig den Sack zumachen konnte. Am Ende stand somit eine verdiente Niederlage, weil Bad Liebenzell seine Chancen konsequenter nutzte und weil die Hornets sich zu viele Strafzeiten einfingen. Tore 1:0 (14.) Mack, 2:0 (52.) Jaschuk, 3:0 (58.) Schein.