Hornets kassieren herbe Niederlage

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Zweibrücken hat bei den Schwenninger Fire Wings am Samstagabend in der Regionalliga Südwest mit 2:8 verloren. Dabei sah alles so gut aus, hatte Trainer Radovan Pastorek doch drei komplette Blöcke auf dem Eis stehen. Das Spiel begann auch recht verheißungsvoll für die Hornets. Schwenningen kassierte gleich zu Beginn einige Strafzeiten, sodass die Hornets in Überzahl die Chance hatten in Führung zu gehen. Aber es fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor oder aber der gute Schwenninger Goalie war zur Stelle. Völlig überrasschend fiel das Führungstor für die Hausherren als sich die Hornets-Verteidigung in Überzahl einen bösen Schnitzer erlaubte. Ein Schwenninger Stürmer konnte unbehelligt alleine auf das Hornetsgehäuse zulaufen und vollstrecken. Die Hornets spielten weiter mutig nach vorne. Alleine im Abschluss haperte es an diesem Abend. Wie man es besser macht zeigten die Schwenninger die mit einer ihrer wenigen Chancen im ersten Drittel auf 2:0 erhöhen konnten.

Zu Beginn des zweiten Drittels wollten die Hornets ungedingt den Anschluss herstellen. Aber das Schwenninger Tor war an diesem Abend wie vernagelt. Die dickste Chance hatte Tomas Vodicka, aber sein Schuss aus kurzer Distanz verfehlte sein Ziel und im direkten Gegenzug stellten die Schwenninger den Spielstand auf 3:0. Nur eine Minute später leistete sich Goalie Steven Teucke einen bösen Schnitzer als er einem Schwenninger den Puck mustergültig auflegte und dieser sich artig mit dem 4:0 bedankte. Damit war die Partie quasi entschieden. Schwenningen war nun am Drücker. Angriff auf Angriff rollte auf das Hornetsgehäuse. Das 5:0 fiel im Powerplay und zwei Minuten vor der zweiten Pause machten die Hausherren das halbe Dutzend voll. 30 Sekunden vor der Pause konnte Tomas Vodicka auf Zuspiel von Lukas Srnka und Tassilo Luft endlich den ersten Treffer für die Hornets erzielen und so für Jubel unter den 20 mitgereisten Hornets-Fans sorgen.

Im letzten Drittel schaltete Schwenningen im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurück und überliess den Hornets die Initiative. Aber Fabian Hoppe ließ zunächst keinen Treffer zu. Schwenningen legte noch einen weiteren Treffer zum 7:1 nach ehe Lukas Srnka nach einem Zuspeil von benjamin Anken alleine auf das Schwenninger Tor zusteuerte und im Nachschuss das 2:7 erzielen konnte. Der letzte Treffer ging dann wieder an die Schwenninger als der langjährige Profi Karsten Schulz mit einem Alleingang Steven Teucke keine Chance liess. So stand am Ende eine verdiente Niederlage mit der Erkenntnis für Trainer Radovan Pastorek dass vor allem in der Defensive noch einiges verbessert werden muss.

Tore: 1:0 (8:09) Rais (Schulz, Beiter), 2:0 (14:02) Schulz (Zappe, Zivkovic), 3:0 (28:36) Zappe (Singaitis, Schaumburg), 4:0 (29:50) Schaumburg (Schulz), 5:0 (33:10) Schaumburg (Schulz, Beiter), 6:0 (38:01) Rais (Eberhardt), 6:1 (39:27) Vodicka (Luft, Srnka), 7:1 (45:17) Beiter (Rais, Krause), 7:2 (56:05) Srnka (Anken), 8:2 (57:05) Schulz (Heckel).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV