Hornets kassieren erneute Heimschlappe

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am gestrigen Sonntag hat der EHC Zweibrücken gegen den aktuellen Tabellennachbarn EHC Freiburg 1b vor der Saisonminuskulisse von nur noch 300 Zuschauern mit sage und schreibe 1:10 in der Regionalliga Südwest verloren.

Die Hornets mussten bei diesem Spiel weiterhin auf Tomas Vodicka und Lukas Srnka verzichten. Steven Teucke meldete sich mit einer Handverletzung ab ebenso wie Benjamin Thaler wegen Krankheit. Deshalb musste der 39-jährige Vladimir Kastargin im Gehäuse aushelfen. Freiburg, mit nur zehn Feldspielern angereist zeigte von Beginn an wer das Sagen in der Zweibrücker Eishalle hat. Die Hornets präsentierten sich mut- und kraftlos in dieser Partie und so verwunderte es nicht dass Freiburg schon im ersten Drittel mit vier Toren die Weichen auf Sieg stellen konnte. Der Anschlusstreffer zum 1:4 von Bernd Hartfelder schien nur ein kleiner Schönheitsfehler für die Freiburger zu sein.

Im zweiten Drittel spielte weiter nur der EHC Freiburg. Vor allem die Sturmreihe mit Timo Linsenmaier, Benjamin Kunkler und dem ehemaligen Oberligaspieler Anton Bauer war von den Hornets nie in den Griff zu bekommen. Allein diese drei Spieler zeichneten für sieben Tore verantwortlich. In schöner Regelmäßigkeit erzielten die Gäste vier weitere Treffer zum Pausenstand von 8:1. Negativer Höhepunkt in diesem Drittel war die Spieldauerdisziplinarstrafe für Andre Nunold nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge. Er wird somit nächste Woche in Ravensburg zuschauen müssen. Radovan Pastorek reklamierte lautstark beim Referee diese Entscheidung, woraufhin er eine zehn Minuten Strafe bekam.

Im letzten Drittel ließen es die Freiburger äußerst gemächlich angehen, sodass die Hornets etwas besser ins Spiel kamen. Zählbares sprang dabei aber nicht heraus. Zu harmlos agierten die Hornets an diesem Abend. Ganz im Gegenteil dazu die Gäste, die in der letzten Spielminute das Ergebnis gar zweistellig gestalten konnten. Juniorenspieler Julian Wendland kassierte in diesem Drittel eine weitere Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines Kniechecks. Er muss damit ebenfalls einmal aussetzen. In dieser Verfassung werden es die Hornets sehr schwer haben die Klasse zu halten. Nächste Woche steht ein weiteres Abstiegsspiel auf dem Plan, wenn die Hornets beim EV Ravensburg 1b antreten müssen, die gestern Abend zuhause auf eigenem Eis erst im Penaltyschießen gegen die Stuttgart Rebels den kürzeren zogen.

Tore: 0:1 (2:57) Kunkler (Linsenmaier), 0:2 (3:58) Linsenmaier (Böcherer, Kunkler), 0:3 (7:42) Bauer (Kinderknecht), 0:4 (11:07) Linsenmaier (Rudoll), 1:4 (14:25) Hartfelder (Neumann, Luft), 1:5 (28:01) Linsenmaier (Böcherer, Kunkler), 1:6 (31:22) Kinderknecht (Kunkler, Linsenmaier), 1:7 (32:03) Bauer (Diebold, Kinderknecht), 1:8 (33:41) Bauer (Rudoll), 1:9 (45:39) Böcherer (Linsenmaier, Kunkler), 1:10 (59:22) Kinderknecht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV